-
Seit zwölf Jahren wieder mehr Schüler
Im Kanton Luzern ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler erstmals nach zwölf Jahren wieder angestiegen. Rund 42'600 Kinder und Jugendliche… -
Musiklehrer wehren sich erfolgreich gegen Sparmassnahme
Im Kanton Luzern haben sich 99 Instrumentallehrpersonen erfolgreich vor Gericht gegen Lohnkürzungen und Arbeitszeitverlängerungen gewehrt.… -
Bruno Röösli wird neuer Kantonsförster
Der Vizeleiter der Abteilung Wald des Bundesamts für Umwelt kehrt beruflich in den Kanton Luzern zurück. Bruno Röösli übernimmt am 1. August… -
Jérôme Martinu neuer Chefredaktor der NLZ
Jérôme Martinu tritt die Nachfolge von Thomas Bornhauser als neuer Chefredaktor der «Neuen Luzerner Zeitung» an. Zudem wird die… -
Die Erreichbarkeit von Betrieben sichern
Die Wirtschaft bündelt ihre Kräfte für eine stabile Verkehrsversorgung. Dafür wurde letzte Woche die «Luzerner Mobilitätskonferenz»… -
Portemonnaie mit 7070 Franken abgegeben
Ein Finder hat am Donnerstagabend bei der Polizei in Luzern ein Portemonnaie abgegeben, das Banknoten im Wert von 7070 Franken enthielt. Der… -
Der Erstling von Pirmin Bossart
Vom Journalisten zum Buchautor: In diesen Tagen erschien der Erstling des gebürtigen Schötzers Pirmin Bossart. Das Buch trägt den Titel… -
Heimspiel für Luzern an der Luga
Die 37. Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga in Luzern lädt dieses Jahr Luzern als Gastkanton ein. "Luzern bewegt sich" heisst die Schau,… -
Wechsel im Vorstand des VLG
Ein Hergiswiler folgt auf einen Willisauer: An der GV des Verbands Luzerner Gemeinden (VLG) wurde Matthias Kunz als Nachfolger von Peter… -
Weitere unterirdische Asylunterkunft in Horw
Der Kanton Luzern bereitet sich mit der Eröffnung einer weiteren unterirdischen Asylnotunterkunft in Horw auf einen Anstieg der… -
SBB verlegt 170 Arbeitsplätze
SBB Infrastruktur verlegt rund 170 Arbeitsplätze von Luzern nach Olten. Die SBB will mit der Konzentration der Bürostandorte per April 2017… -
Kantonsratspräsidium: SVP portiert Vroni Thalmann
Turnusgemäss kann die SVP-Fraktion für das Jahr 2017/2018 das Präsidium des Kantonsrates besetzen. De Kantonsrats-Fraktion hat Vroni…