-
Kennzahlen wieder im grünen Bereich
52 Stimmberechtigte genehmigten an der Gemeindeversammlung vom Montagabend diskussionslos eine überaus erfreuliche Jahresrechnung 2024. Die… -
Alkoholisierter Lieferwagenfahrer flüchtet nach Kollision
Ein Lieferwagen geriet am Dienstag, 17. Juni, ca. 16.15 Uhr, auf der Menzbergstrasse auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem… -
Der SCR ist zurück in der 3. Liga
Nur ein Jahr nach dem Abstieg hat der Sportclub Reiden die Rückkehr in die 3. Liga geschafft. Das Team von Spielertrainer Arben Balaj… -
Das Jodlerfest steht vor der Tür | WB-Gspröch mit Adrian J. Duss-Kiener
Jetzt dauert es nicht mehr lange. Vom 27. bis 29. Juni findet in Menznau das 66. Zentralschweizerische Jodlerfest statt. Im WB-Gspröch… -
Spielraum bei der Ortsplanung ausgenutzt
Die Festlegung des Gewässerraums lockte 115 Stimmberechtigte an die Gemeindeversammlung. Bei der Abstimmung über eine Einsprache kamen die… -
Totaler Triumph der Nationalturner
Die Nationalturner aus der WB-Region sorgten am ersten Wochenende des Eidgenössischen Turnfests gleich für mehrere Highlights: In der… -
Gisela Widmer Reichlin präsidiert den Kantonsrat
Gisela Widmer Reichlin (SP) ist im Amtsjahr 2025/26 Präsidentin des Luzerner Kantonsrats und damit «höchste Luzernerin». Neue… -
Weitere Steuergesetzrevision debattiert
Der Kanton Luzern soll eine weitere Steuersenkung nicht überhastet angehen. Der Regierungsrat hat sich am Dienstag im Kantonsrat dafür stark… -
Schötz will Gasthaus St. Mauritz kaufen
64 Stimmberechtigte segneten am Montagabend die Schötzer Rechnung 2024 ab, die mit einem Plus von 900 000 Franken abschliesst. Die Neuigkeit… -
Der Kanton Luzern erwartet um 269 Millionen Franken besseres Ergebnis
Der Kanton Luzern prognostiziert nach der ersten Hochrechnung für 2025 ein Plus von 245 Millionen Franken. Budgetiert war ein Minus von 24… -
Nach vorne blicken
Die gute Nachricht vorab: Die Bauarbeiten am Standort Wolhusen des Luzerner Kantonsspitals sind finanziell und zeitlich auf Kurs. Läuft… -
Die höheren Baukosten und roten Zahlen
Die Biffig AG schreibt auch im Jahr 2024 dunkelrote Zahlen. Zusätzlich sind die Investitionen für das im letzten Jahr fertiggestellte…