-
Schul- und Wohnhaus ist bezugsbereit
Am Mittwoch wurden zum ersten Mal die Türen zum Schul- und Wohnhaus «forta» geöffnet. Einlass fanden Behörden, Unternehmer und Bauherren. Im… -
«Es braucht Mut, um etwas zu verändern»
Mit 68 Jahren geht sie in Pension: Ursula Matter, Co-Leiterin der Schule Wauwil. Im Rückblick erzählt sie, wie Partizipation mit Kindern… -
Alle Vorlagen einstimmig gutgeheissen
An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung vom 4. Juli orientierten der Gemeinderat und die Baukommission über den Stand beim Projekt… -
Kantonsspital zahlt dem Personal höhere Zuschläge
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) will mit zusätzlichen und höheren Zuschlägen als Arbeitgeber attraktiver werden. Es investiert dafür… -
Läuft's rund? So steht es um den Kreiselbau
Ende März starteten in der Grundmatt die Bauarbeiten für den neuen Kreisel. Seither wird der Verkehr umgeleitet und neu geführt. Welche… -
Kanton Luzern erteilt drei Arztpraxen keine Bewilligung
Der Kanton Luzern erteilt drei bestehenden Hausarztpraxen keine Betriebsbewilligung. Die Surenweidpraxis in Oberkirch, das Ärztezentrum… -
Luzerner Richtplan zeigt Gebiete für Windkraftwerke auf
Der Luzerner Regierungsrat hat im Richtplan die für die Windenergienutzung geeigneten Gebiete festgelegt. Sein Ziel ist es, dass 2050 bis zu… -
Zug um Zug dem Mörder auf der Spur
Vor einer Woche erschien mit «Mord im Prime Tower» der zweite Kriminalroman aus der Feder des gebürtigen Hergiswilers Oliver Thalmann. Der… -
Nicht nur die Bösen kamen auf ihre Kosten
Open-Air-Konzert, Flugshow und Steinstossen: Nicht nur im Sägemehlring war am 116. Innerschweizerischen Schwing- und Älplerfest (ISAF) ganz… -
Zwei Selbstunfälle in der WB-Region
Unfall mit E-Scooter Auf der Baselstrasse in Dagmersellen war am Sonntag, 2. Juli, circa 19.30 Uhr, ein 54-jähriger Mann mit seinem… -
Fast 100 Millionen höhere Steuererträge
Die Rechnung 2023 schliesst nach der ersten Hochrechnung mit einem Plus von 41,7 Millionen Franken ab – trotz budgetierten ausbleibenden… -
Gemeinde wird 2025 zur Jodlerhochburg
Die Gemeinde Menznau wird 2025 zum Austragungsort des Zentralschweizerischen Jodlerfestes. Letzte Woche fand die Gründung