-
«Wie ein Lotto-Sechser – nur im Negativen»
Vor genau zwei Monaten verletzte sich Freistilringer Stefan Reichmuth in seinem ersten Kampf an der WM in Belgrad erneut schwer am… -
Die Schliessung der Dorfschule steht bevor
Das vom Gemeinderat vorgelegte Budget zeigt den angepeilten Fahrplan auf: Die Schule Ebersecken soll im kommenden Sommer ihre Türen… -
Familienbetrieb Chappuis AG schliesst nach 100 Jahren
Die Chappuis AG gibt die Geschäftstätigkeit auf Ende Jahr auf. Warum schliesst der Willisauer Traditionsbetrieb, der heuer sein… -
«Brenner des Jahres» mit Medaillensegen
Die Diwisa AG aus Willisau wurde als «Brenner des Jahres» preisgekrönt. Wie ordnet CEO Adrian Affentranger diesen Erfolg ein? -
19-Jähriger bei Selbstunfall verletzt
Auf der Autobahn in Dagmersellen kollidierte ein Auto mit der Betonmauer. Der Unfall ereignete sich heute Dienstag, um 7 Uhr… -
Grossprojekt nimmt wichtige Hürde
Der Entscheid fiel einstimmig: Die Abgeordneten des Gemeindeverbandes erzo genehmigten den Projektierungskredit für den Neubau der Oftringer… -
Er macht den «Brienzer» nun bei Schädlingen
Bis vor Kurzem war er noch im Sägemehlring einer der Bösen, jetzt legt er Nager und Insekten auf den Rücken. Werner Suppiger ist als… -
Optimierungspotenzial beim Krisenmanagement
Das Krisenmanagement des Kantons Luzern im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg kann verbessert werden. Dies zeigt eine vom Luzerner… -
Der Auftakt im Reich der Mitte
Am Wochenende beginnt auf der Olympiabahn von 2022 in Yanqing/China die neue Weltcupsaison der Bobfahrer. Anschieber Andreas Haas aus… -
Nach Überholmanöver: Unfall mit drei Autos
In der Nacht auf Sonntag verunfallten drei Personenwagen auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden. Die Luzerner Polizei ermittelt den… -
Ein beschwingt-sportlicher Märchenabend
Mit der ersten Aufführung ihrer Turnshow am Samstag sorgten die grossen und kleinen Luthertaler Turnerinnen und Turner für einen… -
Musikalischer Streifzug durch die Jugend
Die Musikgesellschaft Grossdietwil-Altbüron bot eine musikalische Rückschau auf die Jugendzeit unter dem Motto «us de Schuelzyt». In…