-
Der Ferienspass war «s'Zähni»
Ob ein Besuch auf dem Bauernhof, in der Tierarztpraxis oder auf dem Tennisplatz: Der Ferien-spass machte seinem Namen alle Ehre. Langeweile… -
«Kinder sind ein Spiegel der Gesellschaft»
Ob Schulweg, Hausaufgaben oder Ängste vor dem Neuanfang: Der WB hat sich mit Psychologin Christa Heer über brenzlige Situationen rund um den… -
Werner Suppiger war der strahlende Sieger
Nach seinem Rücktritt als aktiver Schwinger gelang Werner Suppiger vom STV Willisau am Samstag beim 69. Nationalturntag Luzern, Ob- und… -
19-Jähriger fährt betrunken in eine Wand
1,54 Promille intus hatte am Freitag um Mitternacht der 19-Jährige, der in Egolzwil LU die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren hat und… -
Schwer verletzt nach Unfall mit Traktor
In Ruswil und in Luthern (Ortsteil Hofstatt) ereigneten sich am Samstagmittag, 19. August 2023, zwei Unfälle mit Traktoren. -
Vandalismus im Pfarreiheim
Unbekannte Vandalen haben die Toilettenanlagen des Pfarreiheimes Pfaffnau beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. -
Der Nackenschlag in der Nachspielzeit
1.-Ligist FC Schötz hat in der 3. Runde der Meisterschaft die erste Niederlage hinnehmen müssen. In Solothurn unterlag das Team von Trainer… -
Ein neuer Tanz um Tore und Triumphe
In diesen Tagen beginnt auch in der 3. Liga die neue Meisterschaft. In der Gruppe 3 sind nicht weniger als acht von zwölf Mannschaften in… -
Nicole Häusler erneut EM-Siebte
Starker erster Auftritt von Sportschützin Nicole Häusler an den European Para Championships in Rotterdam: Die Pfaffnauer qualifizierte sich… -
Feuer und Flamme für diese Grillstellen
Knisterndes Feuer, brutzelndes Fleisch, nebenbei ein kühles Getränk und dabei Zeit mit Freunden und Familie verbringen: Bräteln gehört im… -
Luzerner Polizei untersucht Schussabgabe vor dem Fussballspiel
Die Luzerner Polizei hat am Donnerstag drei wohl unnötige Schüsse vor dem Spiel des FC Luzern und Hibernian Edinburgh abgegeben. Verletzt…