-
Die Nacht der Hexen
Jedes Jahr in der Walpurgisnacht organisiert der Verein Burgruine Kastelen einen hexischen Event mit Verpflegung, Musik und einem grossen… -
Jodelgesang und mörderische Komödie
Ein gelungener Auftakt der diesjährigen Konzerte: Der Jodlerklub Edelweiss, das Ländlertrio Zingelgruess und die Theatergruppe sorgten in… -
Hans Roellis Lebenswerk im Buchformat
Der in Willisau geborene und 1962 verstorbene Hans Roelli machte sich als Dichter, Musiker und einer der ersten Liedermacher schweizweit… -
Drü Schrett rechts – der Türst kommt
Drei Schritte zur Seite – oder es ist zu spät. So heisst es in den Dörfern des Hinterlands und Wiggertals, wenn der Türst heranbraust.… -
Neue Horizonte für Long Tall Jefferson
Der aus Buttisholz stammende Simon Borer hat sich als Long Tall Jefferson einen Namen gemacht: Auf seinem neuen Album geht der Singer… -
Vielseitiges Chorerlebnis findet Anklang
Das Jodlerchörli Daheim Hüswil lud am Ostermontag zur Premiere des diesjährigen Unterhaltungskonzerts ein. Viele Zuhörer und Zuhörerinnen… -
Zwischen Paris und dem Wauwilermoos
Die aus Schötz stammende Sängerin Lea Maria Fries lebt seit ein paar Jahren in Paris. Jetzt hat sie ihr erstes Solo-Album veröffentlicht. Es… -
Eine vielseitige Ausstellung eröffnet
Die «Regional Luzern 25»-Ausstellung hat eine erfolgreiche Vernissage hinter sich. Die Werke von sieben Kunstschaffenden sind zu… -
Wenn Kreativität, Inklusion und Tradition verschmelzen
«Zäme met freud debi»: Das Motto des 66. Zentralschweizerischen Jodlerfests vom 27. bis 29. Juni 2025 in Menznau spiegelt sich in der… -
Altstadt: Die Bevölkerung ist gefragt
Das Leitbild für die künftige Nutzung der Willisauer Altstadt sowie mögliche Umsetzungsmassnahmen: Am Donnerstag, 8. Mai, findet dazu eine… -
Rechnung besser als erwartet – Schulden gesenkt
Nun liegt die Rechnung 2024 von Schötz vor: Der Gemeinderat kann ein Plus von rund 900 000 Franken ausweisen. Somit ist der Abschluss gut… -
Wenn das Ende der Anfang von Neuem ist
«Ich bin Bauer geworden, damit ich malen kann», sagt Hanspeter Hunkeler vom Schötzer Ronmühle-Hof. Der Macher des WB-Osterbildes gilt als…