-
Marcel Guerrini ist ganz oben angekommen
Was er 2022 angedeutet hatte, unterstrich Marcel Guerrini am Ende der laufenden Saison eindrücklich: Wenn er fit ist, gehört er zu den… -
Kein Moratorium für hängige Tempo-30-Projekte
Im Kanton Luzern sollen die hängigen Tempo-30-Projekte für Kantonsstrassen nicht sistiert werden. Dafür hat sich der Kantonsrat am Montag… -
Mit Kindern über den Tod sprechen
Wie rede ich mit meinem Kind über den Tod? Diese Frage stand im Zentrum eines Abends in Dagmersellen. Die Antwort: Hauptsache, man spricht… -
Etappierung des Luzerner Durchgangsbahnhofs keine Option
Der Luzerner Kantonsrat hat sich am Montag verbal für eine unetappierte Realisierung des Durchgangsbahnhofs stark gemacht. Es brauche aber… -
Festvertrag für Jodlerfest unterzeichnet
Das Zentralschweizerische Jodlerfest 2025 in Menznau ist lanciert. Am Mittwoch, 25. Oktober, haben das OK, der Trägerverein und der… -
Halloween auf die Spur gegangen
Morgen Dienstag, am 31. Oktober, wird vielenorts Halloween gefeiert – auch bei uns wird das Fest immer beliebter. Die Redaktion will sich… -
Jugendliche sollen nach Heimaustritt besser unterstützt werden
Heim- und Pflegekinder sollen auf dem Weg in die Selbständigkeit dringend besser unterstützt werden. Dies hat der Kantonsrat am Montag… -
Michael Portmann verpasst die Bronzemedaille
Michael Portmann hat seine tollen Auftritte an der U23-WM in Tirana nicht krönen können. Der 22-jährige Willisauer musste sich am… -
Reiden gab vielfältige «Visitenkarte» ab
Was die Gemeinde alles zu bieten hat, erfuhren am vergangenen Mittwoch die Neuzuzügerinnen und -zuzüger auf eindrückliches Weise: 36 Vereine… -
Mitten unter den Besten der Welt
Die Altishoferin Luana Bühler spielt seit diesem Sommer bei Tottenham Hotspur – und damit in der momentan wohl besten Liga der Welt. Mit dem… -
Drei Beschwerden hängig
Sollen in der Weihermatte 12 Bauparzellen ausgezont werden? Nein, sagten die Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom 11. September.… -
Vom Industriegebiet zum Wohnquartier
Fast so gross wie die Altstadt Willisau: Auf der Fläche des heutigen Wellisareals sollen etappenweise rund 300 Wohnungen, zudem gewerbliche…