-
Das Dorfbild wird sich markant verändern
Nun liegt die Baubewilligung vor: Im kommenden Sommer fahren auf dem 5000 Quadratmeter grossen «Löwen»-Areal die Bagger auf. Entstehen soll… -
Bei diesem Meister tanzt der Bär
«Ganz oder gar nicht»: Der neue Meister der Muggezunft ist in der Fasnacht so konsequent, wie überall im Leben – er gibt Vollgas. Sein… -
Regierung definiert das neue Angebot
2028 soll das neue Spital Wolhusen mit 80 Betten in Betrieb genommen werden. Gegenüber den ursprünglichen Plänen gibt es künftig doppelt so… -
Sie will es nochmals wissen
Nach der verpassten Olympia-Qualifikation 2021 und einem von Rückschlägen geprägten 2022 wollte Géraldine Ruckstuhl im Vorjahr wieder… -
Luzerner Kantonalbank verbucht 2023 Rekordgewinn
Beim Geschäftserfolg, der bei Banken das Mass der operativen Leistung angibt, verzeichnete die LUKB im zurückliegenden Jahr ein Plus von 6,6… -
Vom Mister Drummer zum Kakteenzüchter
Hunderten von jungen Schlagzeugspielerinnen und -spielern hat Sepp «Babali» Glanzmann den roten Teppich ausgerollt. Doch was macht die… -
Grundangebot der Luzerner Spitäler soll im Gesetz verankert werden
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) soll gesetzlich dazu verpflichtet werden, an seinen drei Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen je… -
Spital Sursee startet mit Architekturwettbewerb für Neubau
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) hat den Architekturwettbewerb für den Neubau seines Standorts Sursee an der Schwyzermatt in Schenkon LU… -
Musikalische Vielfalt erfreute das Publikum
Die Musikgesellschaft lud am vergangenen Wochenende zu ihrem Jahreskonzert ein. Es sollte ein vielbeklatschter Anlass werden -
Kantonsrat stört sich an Kulturlandverlust für LKW-Zentrum
Der Kantonsrat Luzern kritisiert den Kulturlandverlust für die Realisierung des Schwerverkehrszentrums an der Autobahn A2 zwischen… -
Parlament will Klarheit zu den Betriebskosten des Theaters
Der Luzerner Kantonsrat will bezüglich der Betriebskosten des neuen Luzerner Theaters Sicherheit und Klarheit. Er hat das Ansinnen des… -
Kanton nimmt beim Kleintheater Heft nicht in die Hand
Der Kanton Luzern will sich bei dem in seiner Existenz bedrohten Kleintheater auf die Rolle des Beobachters beschränken. Der Ball für die…