-
Beatrix Felder kandidiert nicht mehr
Gemeinderätin Beatrix Felder-Lampart (43, FDP, Ressort Soziales) verzichtet nach drei Amtsperioden auf eine erneute Kandidatur für die… -
Kampfwahlen in Wauwil
Um die Nachfolge von Jakob Lütolf (CVP) kommt es zu einer Kampfwahl. Grund: Es liegen gleich zwei Kandidaturen für das Gemeindepräsidium… -
Wauwil/Egolzwil: Zuversichtliche Initianten
Am Samstag haben im Pfarreiheim die Wauwiler und Egolzwiler Komitees „Demokratie am Santenberg“ ihre Unterschriftensammlung gestartet. "Wir… -
Zwei Initiativen und eine Ersatzwahl
Jetzt ist es definitiv: In Wauwil und Egolzwil sammeln Befürworter einer Fusionsabstimmung Unterschriften mit zwei separaten… -
St. Wendelin sucht wieder neuen Wirt
Nach nur knapp zehn Monaten ist der «St. Wendelin» bereits wieder zu. Pächter Matthias Hammesfahr verlässt das… -
Lukas und seine Emma auf Reisen
Das Volkstheater holt das Lummerland in die Wauwiler "Linde". Jim Knopf, Lukas und seine Lokomotive Emma machen sich auf eine abenteuerliche… -
Das Budget geriet zur Nebensache
73 Stimmberechtigte genehmigten an der Gemeindeversammlung vom Dienstagabend einstimmig den Voranschlag mit einem Ertragsüberschuss von… -
Wauwil sagt Ja zur Schulraumerweiterung
Grossaufmarsch an der Wauwiler Gemeindeversammlung: 136 Stimmberechtigte sagten einhellig Ja zu einem 3,5-Millionen-Sonderkredit für die… -
Alt Gemeindepräsi präsidiert neue IG
Eine neue IG unter dem Präsidium von alt Gemeindepräsident René Kaufmann macht sich stark «für die Weiterführung des Erfolgsmodells Wauwil»,… -
Gemeindeinitiative für Fusionsabstimmung
Der Wauwiler Gemeinderat will von einer Fusionsabstimmung nichts wissen. Das Komitee "Demokratie am Santenberg" plant jetzt mit einer… -
Glasi-Überbauung wird konkreter
280 Wohnungen sollen innert 15 Jahren auf dem Glasi-Areal entstehen. Am Dienstag stellten die Planer den überarbeiteten Richtplan und zwei… -
Die Musikanten hätten einen Stern verdient
Die Musikgesellschaft Wauwil gab am Samstag im Lindensaal ihr Jahreskonzert unter dem Motto «Walk of Fame». Sie begeisterten die rund 200…