-
Landstreifen für Bahn und Umfahrung
Die Verbandsleitung der Region Luzern West will den Korridor für eine Ost-Umfahrung Schötz/Alberswil und die Wiggertalbahn definitiv… -
Das Jodlerfest nimmt Fahrt auf
In acht Wochen geht in Schötz das Zentralschweizerische Jodlerfest über die Bühne. Der WB startet eine Serie zum Grossanlass. Den Auftakt… -
Ein "Ei mit Bruder" zu Ostern
Letzten November hat die Eier Meier AG aus Schötz die Aktion "Ei mit Bruder" lanciert. Das bedeutet: Bei der Aufzucht der Legehennen werden… -
Eine Entdeckungsreise auf dem Bauernhof
Der Elternrat Unterstufe Schötz organisiert für die Erst- und Zweitklässler verschiedene Thementage im Freien. Letzte Woche waren sie auf… -
Bereit für 70'000 Jodlerfreunde
Jede Menge eindrücklicher Zahlen, viele Superlative und ein gut gelauntes Organisationskomitee: Die Vorfreude auf das 62. Zentralschweizer… -
Musikalische Reise nach Teneriffa und Irland
Am Wochenende lud die Brass Band Schötz (BBS) zu ihrem Jahreskonzert ein. Den vielen Besucherinnen und Besuchern wurde ein genussvoller… -
Führungswechsel in der Ronmühle
Nach 14 Jahren übergibt alt Regierungsrat Paul Huber das Präsidium des Vereins «Freunde der Ronmühle» an den gebürtigen Schötzer Charles… -
Der Appell für ethisches Handeln
Am Samstag hielt die Katholischen Arbeitnehmerbewegung KAB ihre kantonale Delegiertenversammlung ab. Die KAB Schötz zeichnete sich als… -
Männerchor auf Reisen
Am Samstagnachmittag startete der Männerchor Ohmstal seine Konzertserie 2018. Im zweiten Konzertteil sorgte die vereinseigene Theatergruppe… -
Den Siedlungsrand aufwerten
Der junge Verein «Freunde der Wauwiler Ebene» beschäftigt sich mit einem Randthema der Ortsplanung: dem Siedlungsrand. Der Übergang von… -
Nach der Übernahme weltweite Nummer 1
Es ist ein weiterer Meilenstein in der 70-jährigen Geschichte der Schötzer Familienunternehmung Iseli: Sie wird mit der Übernahme des… -
«Kontakte sind Schlüssel zur Integration»
Freiwillige öffnen Migranten Türen. Sie übernehmen in den Gemeinden eine Schlüsselrolle in der Integration. Vielerorts haben sie sich…