Skip to main content Skip to page footer

Ein "Ei mit Bruder" zu Ostern

Letzten November hat die Eier Meier AG aus Schötz die Aktion "Ei mit Bruder" lanciert. Das bedeutet: Bei der Aufzucht der Legehennen werden die männlichen Küken nicht eingeschläfert, sondern aufgezogen und geschlachtet.  

Das wäre eigentlich nicht profitabel. Im Vergleich zu Mastrassen brauchen Legerassen rund dreimal so viel Futter und Zeit bis sie ausgewachsen sind. Beim Projekt "Ei mit Bruder" zahlt der Kunde 7,5 Rappen mehr pro Ei. Dies erlaubt, die Aufzucht von männlichen Legeküken zu subventionieren.

 

Weshalb die Eier Meier AG "Ei mit Bruder" anbietet und wie man beim Eier-Tütschen immer gewinnt, erfahren Sie in der Osterausgabe des WB.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren