-
«Was ich gesoffen habe, reicht für zwei Leben»
Max ist 51-jährig, Familienvater, trockener Alkoholiker. Seit Kurzem organisiert der gebürtige Deutsche in Menznau Treffen der Anonymen… -
Über Zahlen und Wasser
Nebst dem Rechnungsabschluss das Hauptthema der Gemeindeversammlung vom Dienstagabend: Wasser. Die Anwesenden genehmigten neue Reglemente… -
Kommission will Therapiehunde nicht von Hundesteuer befreien
Die Kommission Gesundheit, Arbeit und soziale Sicherheit (Gask) des Luzerner Kantonsrats hat sich für die weitere Besteuerung von… -
Zwei Gemeinden gelangen ans Bundesgericht
Das Verwaltungsgericht Bern hat sechs Wiggertaler Gemeinden die Legitimation für eine Beschwerde gegen die Genehmigung der Zonenplanänderung… -
Übers Wasser schwebend zum Weltrekord
Auf dem Pumpfoil kann Nicolas Iten derzeit niemand das Wasser reichen: Der 40-jährige Reidermooser schafft es, auf dem futuristisch… -
Luzerner Psychiatrie mit Verlust von 4,5 Millionen Franken
Die Luzerner Psychiatrie (Lups) hat 2023 einen Verlust von rund 4,5 Millionen Franken geschrieben. Damit schliesst das Geschäftsjahr um eine… -
Die 175-jährige Geschichte aufleben lassen
Zum 175-jährigen Bestehen stellen die Männerstimmen ein Projekt auf die Beine, das nebst vielfältigen Liedvorträgen auch schauspielerische… -
Freud und Leid für den SK Wiggertal
Der Einheimische Lukas Bissig feierte am Sonntag beim Urner Kantonalschwingfest in Attinghausen seinen ersten Kranzfestsieg. Die Athleten… -
Beim Holzsportwettkampf flogen die Späne
Am Wochenende verfolgte eine grosse Zuschauerzahl den Holzsportanlass im Schwarzenbachtal, den der Timersportklub organisierte. Nicht nur… -
Nur die Krönung fehlte
Der Medaillentraum in Japan erfüllte sich nicht: Im WM-Final über 100 Meter in der Kategorie T52 am vergangenen Freitag in Kobe fuhren… -
Nach Unfall das Weite gesucht – Zeugenaufruf
Auf der Pfaffnauerstrasse in Mehlsecken ist es am Montagmorgen zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Der mutmassliche… -
Vielseitiger «Sæitensprung» im Lustgarten
Da hüpft das Herz: Träff Schötz begeisterte mit einem vielseitigen kulturellen «Sæitensprung» und einem literarischen Lustgarten mitten im…