-
Bevölkerung kann neues Unterwerk besichtigen
Die CKW ersetzt die über 40 Jahre alte Unterstation in Willisau. Die neuen Trafos mit Anschluss ans nationale Höchstspannungsnetz wird ab… -
Delegierte stimmten Resolution zu
Am Freitagvormittag lud der Luzerner Bäuerinnen- und Bauernverband (LBV) zur Delegiertenversammlung ein. Die Delegierten verabschiedeten… -
Ein Dorf feiert seine «Olympioniken»
Die Gemeinde ehrte am vergangenen Freitagabend zahlreiche Sportler, Vereine und Berufsleute. In der Kategorie «Besondere Verdienste» wurden… -
182 Katzen von 47 Höfen kastriert
Von den Bauern sind sie durchaus erwünscht, aber nicht in unbegrenzter Anzahl. 182 Katzen von 47 Höfen in der Gemeinde Hergiswil hat der… -
Einsatz für die Landwirtschaft
Vor Kurzem wurde der Bäuerinnen- und Bauernverein Luzerner-Hinterland gegründet. Deren Präsident Joel Wapf aus Hergiswil will sich für die… -
Ein Dorf ohne Zunft - aber mit Zonft
Seit fünf Jahren belebt die Chrüterzonft das Narrentreiben im Napfdorf. Sie geht ihren Weg fernab der klassischen Zünfte. Ihre grösste… -
Lenker nach Selbstunfall verstorben
Am Sonntagnachmittag ist der Lenker eines Personenwagens von der Strasse abgekommen. Das Auto kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der… -
Buswendeschlaufe an den ÖV übergeben
Vor Kurzem fand die offizielle Inbetriebnahme der Buswendeschlaufe im Hübeli statt. Nun können Postauto- und Rottal-Gelenkbusse bis ins… -
Der Botschafter des Holzbaus
Von Betrieb zu Betrieb und von Schule zu Schule reist Patrick Ambühl als «Zimmermann on Tour» mit seinem Wohnmobil. Er wirbt für sein… -
Von Sträggelen und Napfgeistern
Am Fusse des Napfes, mitten im düsteren Enziwald, laden die Erzählerinnen Rita Rölli-Bättig und Nadja Flückiger-Isenschmid zu Sagenabenden… -
Gemeinde rechnet für 2018 mit roten Zahlen
Der Voranschlag 2018 der Laufenden Rechnung von Hergiswil sieht bei einem Aufwand von 15,604 Millionen Franken und einem Ertrag von 15,539… -
800 Jahre Hergiswil - acht Filmabende
Hergiswil feiert sein 800-Jahr-Jubiläum mit diversen Anlässen. Ab dem 29. September wird zu einer aussergewöhnlichen Filmreihe…