Ein Dorf ohne Zunft - aber mit Zonft
Fünf Jahre ist es her, seit der 48-jährige Hergiswiler Gregor Kunz die Chrüterzonft Hergiswil beinahe im Alleingang aus dem Boden gestampft hat. Chrüterzonft nennt sie sich, weil Hergiswiler Bauern seit Jahrzehnten im grossen Stil Kräuter produzieren. Inzwischen zählt diese über 50 Mitglieder. Sie organisiert Jahr für Jahr am Fasnachtssamstag eine Tanneschleipfete vom Hübeli ins Dorf und einen Sprüchliabend. Zünftig auf die Pauke hauen will die Chrüterzonft aber erst an ihrem siebten Geburtstag, als im Jahre 2020. "Wir sind eine Zunft der etwas anderen Art. Deshalb feiern wir andere Jubiläen", sagt Oberchrüter Gregor Kunz. "Doch bis zur grossen Fete ist noch ein weiter Weg."
Ein ausführlicher Beitrag über die Chrüterzonft Hergiswil ist im WB vom Freitag zu lesen.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung