-
«Finanzdiskussionen nagten an der Substanz»
Nach acht Jahren scheidet der Willisauer FDP-Politiker Robert Küng aus der Luzerner Regierung aus. Im Interview blickt er zurück auf seine… -
Demonstranten blockieren Ausschaffung von Nigerianer
Vor dem Polizeigebäude in der Stadt Luzern ist es am Sonntagnachmittag zu einer unbewilligten Kundgebung gekommen, die sich gegen die… -
Luzerner Blue Balls Festival steht vor einem Umbruch
Bis Ende August will Blue-Balls-Chef Urs Leierer eine Stiftung gründen, die ihn von der Last des finanziellen Risikos befreit. Dafür braucht… -
SVP Luzern will mit Franz Grüter einen Ständeratssitz holen
Die SVP des Kantons Luzern will mit ihrem Nationalrat Franz Grüter ihren ersten Ständeratssitz erobern. Die Parteibasis hat den 55-jährigen… -
Ohne Frau und ohne links-grüne Vertretung
Der Kanton Luzern wird auch in der kommenden Legislatur bürgerlich regiert – ausschliesslich von Männern. Die Bisherigen Marcel Schwerzmann… -
So kommentieren die Parteien die Wahlen
Enttäuschung auf der einen, Freude auf der anderen Seite. Wie analysieren CVP, FDP, SP und Grünliberale den Ausgang der… -
Luzerner Regierung bleibt eine bürgerliche Männer-Bastion
Die Frauen und die Linke sind auch in den nächsten vier Jahren nicht in der Luzerner Kantonsregierung vertreten. Der parteilose Marcel… -
Luzerner Gemeinden und der Kanton verteilen Aufgaben neu
Der Kanton Luzern entlastet die Gemeinden im Volksschulwesen und im Wasserbau um 200 Millionen Franken. Dafür müssen die Kommunen neue… -
Bürgerliche Regierungsräte liegen vor Grüner Herausforderin
Beim zweiten Wahlgang der Luzerner Regierungswahlen liegen Justizdirektor Paul Winiker (SVP) und der parteilosen Finanzdirektor Marcel… -
Luzern wählt zwei Regierungsräte
Zwei Regierungsratssitze sind heute im Kanton Luzern in der Stichwahl noch zu vergeben. Den Einzug schaffen könnten erstmals die Grünen,… -
Fälschungen halten Lebensmittelkontrolleure auf Trab
Die Dienststelle Lebensmittelkontrolle und Verbraucherschutz im Kanton Luzern hat im vergangenen Jahr 560 Proben und 124 Betriebe… -
LUKB reicht Beschwerde gegen Sperrung der Bahnhofstrasse ein
Die Luzerner Kantonalbank hat beim Luzerner Kantonsgericht eine Verwaltungsgerichtsbeschwerde gegen die von der Stadt beabsichtigte…