-
Der Männerchor lud zum Kirchenkonzert
Gemeinsam mit drei Gastformationen und insgesamt achtundvierzig Musikerinnen und Musikern erfreute der Männerchor Ettiswil am vergangenen… -
«… dass es mit Alberswil gut weitergeht»
Budget 2025 genehmigen, Ersatz in die Controllingkommission wählen, Nachkommenserbschaftssteuern abschaffen – diese Geschäfte passierten an… -
Gelungenes Debüt von Flurin Burkhalter
An der Gemeindeversammlung genehmigten die Stimmberechtigten alle traktandierten Geschäfte. Flurin Burkhalter hatte eine Premiere. Zum… -
Rückenwind für Windenergie
Das Luzerner Stimmvolk gibt der Förderung von Windenergie Rückenwind. Mit einem Ja-Stimmenanteil von 68.51 Prozent segnete es die Änderung… -
Windenergie erhält viel Rückenwind
Die Luzerner Stimmbevölkerung gibt der Förderung von Windenergie Rückenwind. Mit einem Ja-Stimmenanteil von 68.51 Prozent segnete es die… -
Mietvorlagen: Einmal Ja, einmal Nein
Die Mietrecht-Vorlage zur Kündigung wegen Eigenbedarfs erhält im Kanton mit einem Nein-Anteil von 51.36 eine knappe Abfuhr. Der Wahlkreis… -
Klares Ja zur einheitlichen Leistungsfinanzierung
Mit einem Ja-Anteil von 61.13 Prozent stimmt der Kanton Luzern der einheitlichen Leistungsfinanzierung im Gesundheitswesen deutlich zu. Auch… -
Auch Luzern sagt Nein zum Autobahnausbau
Die Luzerner Bevölkerung spricht sich gegen den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen aus. Der Nein-Anteil beträgt 53.37 Prozent. Der… -
Willisauer Ringer stehen erneut im Final
Die RC Willisau Lions kämpfen im diesjährigen Final der Mannschaftsmeisterschaft gegen die RS Freiamt um den Titel. Die Willisauer setzten… -
Ruth Metzler-Arnold neue Präsidentin von Swiss Olympic
Die neue Präsidentin von Swiss Olympic heisst ab 1. Januar 2025 Ruth Metzler-Arnold. Die 60-jährige gebürtige Willisauerin ist vom… -
Verband erhält weiteren Standort
Die Weichen für einen weiteren Standort mit 37 Angestellten sind gestellt: Die Delegiertenversammlung von SoBZ/KESB Region… -
Bed & Breakfast im Pfaffnauer Pfarrhof
Die einstige Sommerresidenz der St.Urbaner Äbte in Pfaffnau soll künftig Durchreisenden und Geschäftsleuten eine Herberge bieten.