Vor Titelkämpfen im Modellsegelkunstflug
Modellflugpiloten aus den deutschsprachigen Regionen Zentralschweiz, Nordostschweiz, Ostschweiz und Berneroberland-Wallis treffen sich zu diesem Wettbewerb, der jährlich in einer anderen Region ausgetragen wird. Diesmal ist der ortsansässige Modellflugverein Nimbus die organisierende Instanz. Die Piloten treffen sich am Samstagmorgen um 8.30 Uhr zum Briefing– so nennt man die Flugeinsatzbesprechung – um dann ab 9 Uhr bis ca. 17 Uhr die Wettkämpfe durchzuführen.
Beim Wettbewerb gilt es, eine genau vorgegebene Figurenfolge möglichst perfekt abzufliegen und eine harmonische Flugvorführung zu gestalten. Bei drei bis vier Durchgängen werden die Piloten von fünf Punktrichtern exakt beobachtet und nach strengen Kriterien beurteilt. Der Kunstflug mit Modellsegelflugzeugen ist auch deshalb so anspruchsvoll, weil die Segler mit kräftigen Motor-Schleppflugzeugen auf eine Ausgangshöhe von 500 Metern geschleppt werden und sie von da an nur mit ihrer Eigendynamik ein anspruchsvolles Programm absolvieren müssen. Dadurch entsteht ein spannender Effekt mit genauer Einteilung des Figurenkataloges, harmonischer Raumeinteilung und sauberer Landung. Ebenfalls findet an diesem Tag ein Anfängerwettbewerb mit reduzierten flugtechnischen Anforderungen statt.
Leider ist der Anlass nicht öffentlich, da wegen den Coronavorschriften des BAG kein Publikum erlaubt ist. Da aber der Nimbus Flugplatz direkt an der Veloroute zwischen Soppensee und Stettenbach liegt, kann man als interessierter Zuschauer auch vom umliegenden Gelände einen Einblick in das qualitativ hochstehende Modellflugereignis erhaschen. Bei schlechtem Wetter findet der Anlass nicht statt. Informationen finden Interessierte auf der Homepage des MFV Nimbus. t.p.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung