Trafobrand bei der Swiss Krono AG unter Kontrolle
Das Feuer brach bei der Swiss Krono AG in einem Traforaum aus. Hier befinde sich eine grosse Menge Kühlöl, das brannte, wie der Luzerner Feuerwehrinspektor Vinzenz Graf auf WB-Nachfrage erläuterte. Die Feuerwehr Menznau wurde am Donnerstagmorgen, um 8.49 Uhr, aufgeboten. Der besagte Traforaum befindet sich neben einem Kompressorraum im Bereich der Veredlerei. Hier wird die Elektrospannung auf jene Grösse reduziert, die im Betrieb benötigt wird. Warum das Feuer in der Station im hinteren Bereich des grossen Industriegeländes ausgebrochen ist, war bei Redaktionsschluss noch unklar. Beim Brand entwickelte sich starke Hitze sowie viel Rauch. «Die Löscharbeiten sind darum sehr anspruchsvoll», so Graf.
Entsprechend gross ist daher auch das Aufgebot an Einsatzkräften: Im Einsatz stehen rund 200 Personen. So die Feuerwehr Menznau, die Feuerwehren Willisau und Malters mit dem Atemschutz, jene von Wolhusen mit dem Hubretter, Sursee mit dem Grosslüfter und Emmen mit der Chemiewehr. Ebenso ist der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Das Feuer war aber am Donnerstagmittag unter Kontrolle. Bis der Brand definitiv gelöscht sei, könne es aber noch Stunden dauern, gab Graf zu bedenken.
Verletzt wurde niemand. Die Mitarbeiter der Firma wurden umgehend nach Brandausbruch nach draussen geschickt, die Produktion zwangsläufig eingestellt. Für die Bevölkerung habe keine Gefahr bestanden, sagte Graf.
Norbert Bossart
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung1 Kommentar(e)