Rechnung schliesst mit Plus statt Minus
Als Gründe für die weit besseren Zahlen nannte Finanzdirektor Marcel Schwerzmann an der Vorstellung des Konsolidierungsprogramms 2017-2019 eine hohe Ausgabedisziplin, die Doppelausschüttung der Nationalbank und weniger Investitionen.
Das seien einmalige Effekte, entlasteten aber die Schuldenbremse, sagte Schwerzmann im Hinblick auf die kommenden Jahre.
Das Budget 2015 hatte der Kantonsrat im Dezember 2014 nur mit Hängen und Würgen genehmigt, da dieses nur dank schmerzenden Sparmassnahmen die Vorgaben der gesetzlich vorgeschriebenen Schuldenbremse einhielt.
Details zur Rechnung 2015 gibt der Regierungsrat kommende Woche bekannt.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung