Skip to main content Skip to page footer

Rechnung schliesst mit Plus statt Minus

Die Jahresrechnung 2015 des Kantons Luzern fällt weit besser aus als erwartet. Anstatt mit einem Aufwandüberschuss von 41 Mio. Franken, wie es das ergänzte Budget vorsah, schliesst sie mit einem Plus von 23,3 Mio. Franken.

Als Gründe für die weit besseren Zahlen nannte Finanzdirektor Marcel Schwerzmann an der Vorstellung des Konsolidierungsprogramms 2017-2019 eine hohe Ausgabedisziplin, die Doppelausschüttung der Nationalbank und weniger Investitionen.

 

Das seien einmalige Effekte, entlasteten aber die Schuldenbremse, sagte Schwerzmann im Hinblick auf die kommenden Jahre.

 

Das Budget 2015 hatte der Kantonsrat im Dezember 2014 nur mit Hängen und Würgen genehmigt, da dieses nur dank schmerzenden Sparmassnahmen die Vorgaben der gesetzlich vorgeschriebenen Schuldenbremse einhielt.

 

Details zur Rechnung  2015 gibt der Regierungsrat kommende Woche bekannt.

 


Kommentieren & mitreden

Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.

Hier registrieren und vollen Zugang erhalten

Sie haben bereits ein Konto ?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren