Mauro Capozzo gibt Leitung ab
Mauro Capozzo (53) war mit wenigen Unterbrechungen seit 1980 in unterschiedlichen Funktionen für die Swiss Krono tätig. Gemäss Mitteilung habe er sich zu dem Schritt entschlossen, um neue berufliche Herausforderungen annehmen zu können.
Martin Brettenthaler, CEO der Swiss Krono Group: "Mauro Capozzo hat jahrelang den Erfolg des Stammwerkes von Swiss Krono in Menznau massgeblich geprägt." Capozzo habe das Unternehmen auch in schwierigen Zeiten "umsichtig, engagiert und klug" geführt. Unter seiner Leitung habe das Werk einen "wesentlichen Beitrag" zum Erfolg der Gruppe geleistet und vor allem bei Produktionsinnovationen und Qualität "branchenweite Masstäbe" gesetzt. Seinem Nachfolger übergebe Capozzo ein Werk, "das für die Zukunft gewappnet ist".
Bis auf weiteres übernimmt Georg Mäder die Standortleitung Swiss Krono Schweiz. Der 52-jährige ist seit Anfang April in der Funktion des Chief Sales und Marketing Officer in der Konzernleitung der Gruppe tätig und übernimmt die Führung des Werkes in Menznau zusätzlich intermistisch zu seinen Aufgaben. "Georg Mäder ist für diese Aufgabe hervorragend geeignet und kann sich dabei auf das bewährte Führungsteam mit Jürg Meier (kaufmännischer Direktor), Josef Hofer (technischer Direktor) und Roger Braun (COO) stützen", lässt sich die Unternehmung in der Mitteilung zitieren.
Was hat Mauro Capozzo zu diesem Schritt veranlasst? Welche Pläne hat er für die Zukunft? Lesen Sie mehr im WB vom Dienstag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung