Kanton Luzern ist bereit für Booster-Welle
Somit könne man allen impfwilligen Personen in den nächsten vier Wochen einen Termin für die Booster-Impfung anbieten, teilte die Luzerner Staatskanzlei am Mittwoch mit. Die Regierung ruft die Bevölkerung angesichts der sich ausbreitenden Omikron-Variante dazu auf, sich für die dritte Impfdosis anzumelden.
Der Booster verbessere nachweislich den Schutz vor der neuen Variante und vor schweren Krankheitsverläufen. Zudem helfe er, das Gesundheitswesen nicht zu überlasten und das öffentliche Leben aufrechtzuerhalten.
Im Kanton Luzern mussten sich alleine am Dienstag 1234 Personen in Isolation begeben. Viele Firmen warnten wegen den möglichen Personalausfällen vor Engpässen bei der Versorgung der Bevölkerung, heisst es in der Mitteilung.
Start der Kinderimpfungen
Zur Booster-Impfung zugelassen, sind alle Personen, deren letzte Impfung mindestens vier Monate zurückliegt. Geimpft wird in den kantonalen Impfzentren Luzern, Willisau und Hochdorf sowie im Kantonsspital in Luzern, Wolhusen und Sursee. Impfungen ohne Anmeldungen gibt es zudem auf dem Impfschiff, im Impftruck und an den dezentralen Impfstandorten in Reiden sowie in Ebikon.
In den kantonalen Impfzentren in Luzern und Willisau starten am kommenden Mittwochnachmittag zudem die Kinderimpfungen. sda
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung1 Kommentar(e)