Ferienpass schreibt Geschichte(n)
Auch heuer gabs in der ersten Herbstferienwoche in Menznau einen Ferienpass. Die Aktion feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Bis und mit Mittwoch besuchten 230 Kinder die verschiedensten Freizeitkurse. Bastelangebote, Sport oder gar Kutschenfahrten standen zur Auswahl. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich beim Menznauer Ferienpass einiges getan: Die Anmeldungen nahmen zu. Die Organisatoren bauten die Angebote aus und trugen damit neuen Interessen Rechnung.
Ziel des Ferienpasses ist laut Planerin und Sozialvorsteherin Helene Schurtenberger, Kindern unvergessliche Ferientage zu einem erschwinglichen Preis zu ermöglichen. Dafür braucht es jede Menge Unterstützung. Diese war vonseiten des Gewerbes, der Helfer und Eltern grosszügig vorhanden. Abgerundet wurde die Jubiläumsausgabe mit Apéros, vielen bunten Ballonen und einem Feuerwerk.
Wie hat die Aktion den Kindern gefallen? Welchen Stellenwert räumen Leitungskräfte und Eltern dem Ferienpass ein? Der WB besuchte Kurse vor Ort und sprach mit den Beteiligten. Mehr im WB vom Freitag.
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung