Wiggertal
-
Zwei Vereine gingen Hand in Hand
Konzert und Turnshow zugleich: Mit dieser Kombination überraschten die Brass Band MG Reiden und der STV Reiden am Wochenende ihr… -
Eine «Züglete» mit viel Zündstoff
Ein Wohnungswechsel verläuft nicht immer reibungslos. Dies zeigte der STV Nebikon am Turnerabend, der mit einem grossartigen turnerischen… -
Schweizer Hits und «diamantene» Bettsocken
Der Männerchor präsentierte am Freitag unter dem Motto «Swissness» ein anspruchsvolles Programm mit Hits in allen vier Landessprachen. Für… -
Die Wandervögel spüren den Frühling
Milde Temperaturen und Sonnenschein. Der Frühling kündigt sich an. Beste Voraussetzungen, um Winterstiefel gegen Wanderschuhe zu tauschen.… -
Miriam Aregger wird Gemeindeschreiberin
Wie der Gemeinderat in einer Medienmitteilung schreibt, ernennt er Miriam Aregger zur Gemeindeschreiberin. Die Stelle der Geschäftsführerin… -
Post verteilt (zu) viele «Böttu» zu spät
Der Willisauer Bote erhält in den letzten Monaten vermehrt Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern, die über eine (zu) späte Zustellung der… -
Tierkörpersammelstelle: Anlagewart tritt ab
Wohin mit der Totgeburt im Schweinestall, dem verendeten Schaf oder dem überfahrenen Fuchs? Im Wiggertal lautet die Antwort: Tier- und… -
Mit Innovationskraft der Konkurrenz trotzen
Was mitunter in KMUs ausgetüftelt wird, macht die einheimische Wirtschaft weltweit konkurrenzfähig. Bei der Entwicklung neuer Produkte ist… -
Brandkatastrophe fordert zwei Menschenleben
Beim Brand eines Mehrfamilienhauses und einer Scheune verstarben in der Nacht vom Sonntag auf Montag zwei Menschen. -
Rechnung schliesst mit 1,6 Millionen deutlich im Plus
Die Erfolgsrechnung 2023 verzeichnet einen Ertragsüberschuss von 1,6 Millionen Franken und fällt damit 1,5 Millionen Franken höher aus als… -
Seelsorgerin kehrt zu ihren Wurzeln zurück
Von der Pastoralraumleiterin zur Pfarreiseelsorgerin: Edith Pfister-Ambühl schliesst ab Oktober jene Lücke, die in der Pfarrei… -
Mehr Sicherheit, aber kein Kreisel
Der Bau eines Kreisels macht laut den Abklärungen des Dagmerseller Gemeinderates keinen Sinn. Trotzdem soll das Einmünden von der Kreuzberg-…