Wiggertal
-
Neuer Gemeindeschreiber
Der Oftringer Thomas Gloor, ist vom Gemeinderat als neuer Gemeindeschreiber von Wikon gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Alfred… -
Bahntrasse wird zur Ausflugsmeile
Die 5,5 Kilometer lange ehemalige Bahnstrecke zwischen Melchnau und St. Urban hat seit 2012 ausgedient. Dort, wo einst ein Zug verkehrte,… -
Zwei Personen verletzt nach Frontalkollision
Bei einem Verkehrsunfall sind am Montagabend in Roggliswil zwei Personen verletzt worden. Wie die Luzerner Polizei am Dienstag meldete, kam… -
Mit stimmungsvollem Auftritt
Schon ein halbe Stunde vor Konzertbeginn war am Sonntagabend, 27. Dezember, die Altishofer Pfarrkirche voll besetzt mit Publikum von fern… -
Feuer in der Küche der Asylunterkunft
In der temporären Asylunterkunft in der Zivilschutzanlage im Winkel in Nebikon kam es heute Morgen zu einem Küchenbrand. Der Brand konnte… -
Überholmanöver mit Folgen
Am Montagmorgen ereignete sich in Brittnau eine Kollision zwischen zwei Autos. Vier Personen mussten durch die alarmierten Ambulanzen ins… -
St. Wendelin sucht wieder neuen Wirt
Nach nur knapp zehn Monaten ist der «St. Wendelin» bereits wieder zu. Pächter Matthias Hammesfahr verlässt das… -
Grosses Gesamtwerk einer kleinen Schule
«Mara sucht Weihnachten», ein Musical von Claudio Brentini, faszinierte und beschäftigte die Gesamtschule Ebersecken seit Wochen.… -
Die Reise der Hoffnung geht weiter...
Packen ist angesagt: Am Montag schliesst die Asylnotunterkunft in Dagmersellen. Zeit für einen Rückblick. -
CVP reicht Gemeindeinitiative ein
«Wir haben mit 482 Unterschriften die nötigen 440 übertroffen», sagt CVP-Parteipräsidentin Marianne Schärli. Die Gemeindeinitiative «Zwölf… -
Moderates Wachstum wird angestrebt
Ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Dies will die Gemeinde Wikon auch künftig sein. Deshalb wird der Steuerfuss weiterhin auf 2,1… -
Ein rassig-brassiges Jahreskonzert
«Rassig brassig». Unter dieses Motto stellte die Musikgesellschaft ihr Jahreskonzert. Und in diesem Sinne gestaltete sich das Konzert…