Wiggertal
-
Neue Gastwirtin und neuer Gasthausname
Anfangs Dezember 2025 kommt es in der Egolzwiler Gastroszene gleich zu zwei markanten Veränderungen: der bekannte Gasthof Duc heisst künftig… -
Amtszeitbeschränkung: Rat trägt den Urnenentscheid mit
Die Reider Stimmbevölkerung hat an der Urne die Amtszeitbeschränkung auf zwölf Jahre für Gemeinderatsmitglieder gutgeheissen. Der amtierende… -
Herzen berühren – ein Leben für die Musik
Urs Kunz ist Musiker durch und durch. Egal ob grosse Bühnen, ehrwürdige Kirchen oder der Orient-Express seine Kulisse sind – der Pianist und… -
Der Gemüseflüsterer und die bewährten Restaurants der Region
Das Klostergasthaus Löwen in St. Urban, die «Sonne» in Ebersecken und der «Ochsen» in Roggliswil bleiben laut Gault Millau auf hohem… -
Tag der offenen Tür: Gegenstände als Zeitzeugen
Der Kulturgüterraum Dagmersellen öffnet diesen Samstag seine Türen für neugierige Besucherinnen und Besucher. Seppi Rütter ist Leiter der AG… -
Fussgängerin nach Kollision bei Fussgängerstreifen verstorben
Am vergangenen Mittwoch, 1. Oktober, kurz nach 6.30 Uhr, kam es in St. Urban bei einem Fussgängerstreifen zu einer Kollision zwischen einer… -
Hammerschmiede öffnet Türen
Mit einem feierlichen Festakt ist die frisch sanierte Hammerschmiede eröffnet worden. Bauherr Hans Ruedi Imbach zeigte sich bewegt – und das… -
Seit 48 Jahren für Nebikon im Einsatz
Sie prägte mit ihrem Engagement das Leben in der Gemeinde: Barbara Müller. Nun tritt sie kürzer. Zeit für einen Rückblick auf rund ein… -
Helfen Nachbargemeinden bei der Rettung?
Kurswechsel für die Badi: Die Sanierung wird aufgeschoben, die Badi Reiden AG bleibt vorerst bestehen und die Urnenabstimmung über zwei… -
Zwischen Putschibahn und Zuckerwatte
Yvonne Menz ist Schaustellerin in vierter Generation. In Reiden hat sie ihr Zuhause gefunden, während ihr Beruf sie durch die halbe Schweiz… -
Nach zwölf Jahren geht die Türe zu
Nach zwölf Jahren soll Schluss sein: Das Reider Stimmvolk sprach sich am Sonntag an der Urne knapp für eine Amtszeitbeschränkung der… -
Bei ihnen lernen Kinder fürs Leben
Säen, dreschen und ernten: Unter dem Namen «Seniorinnen und Senioren im Schulgarten» engagieren sich sechs Personen für Kinder verschiedener…