Kanton Luzern
-
Luzerner Regierung treibt Ausbau der Kanti Reussbühl voran
Der Luzerner Regierungsrat hat beim Kantonsparlament einen Planungskredit für die Erweiterung der Kantonsschule Reussbühl in Höhe von 5,1… -
Für Regierung kommt Impfmoratorium nicht in Frage
Die Luzerner Regierung sieht keinen Anlass, die nationalen Zulassungen und Empfehlungen für mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 in Frage zu… -
Drei Todesopfer nach Brand geborgen
Nach einem Brand in einem Wohnhaus in Wiggen in der Nacht auf Montag wurden drei Todesopfer geborgen. Die Untersuchungsbehörden gehen… -
In Menznau kommt es zu Kampfwahlen
FDP und SVP wollen zurück in den Menznauer Gemeinderat. Die FDP tritt mit Claudia Reis-Reis an, für die SVP kandidiert Reto Hügli. Bereits… -
Temporäre Umfahrung wird bald aufgehoben
Die Hauptarbeiten an der Ettiswilerstrasse und dem neuen Grundmatt-Kreisel sind weitgehend abgeschlossen. Voraussichtlich im März wird in… -
Tiefe Arbeitslosigkeit führt bei Luzerner RAV zu Kündigungen
Im Kanton Luzern werden bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) wegen der tiefen Arbeitslosigkeit vier Personen entlassen. Zudem… -
Luzerner Regierung will Sicherheit bei den Betriebskosten
Der Luzerner Regierungsrat will sicher sein, dass die Betriebskosten des geplanten Luzerner Theaters trotz der Projektänderungen nicht aus… -
«Regierung verkennt Dramatik der Situation»
Mit einer Standesinitiative will SP-Kantonsrätin Anja Meier gegen den Mangel an Hausärztinnen und Hausärzten ankämpfen. Das sei das falsche… -
Katja Häfliger-Küng neue FDP-Geschäftsführerin
FDP Seit Januar 2024 ist Katja Häfliger-Küng Geschäftsführerin der FDP.Die Liberalen Luzern. Die 44-jährige Willisauerin arbeitet seit April… -
77 Prozent kandidieren erneut
Welche Gemeinderatsmitglieder treten in den Dörfern unserer Region bei den Erneuerungswahlen am 28. April wieder an? Der WB gibt den… -
Gemeindepolitiker kritisieren Steuervorlage
An der ersten Kantonsratssitzung im neuen Jahr wird das Parlament über die Steuergesetzrevision debattieren. Die Vorlage gibt bereits im… -
Die Ronmühle Schötz soll saniert werden
Eine knapp 2-Millionen-Franken-Sanierung soll die Zukunft des Museums Ronmühle sichern. In diesen Tagen wird eine Spendenaktion für das…