Kanton Luzern
-
Lehrerknappheit bleibt eine Herausforderung
Trotz knappem Lehrpersonal gibt es im Kanton Luzern auf den Beginn des Schuljahres 2024/25 "keine leeren Schulzimmer". Dies sagte… -
Stadt und VLG fordern Korrekturen beim Finanzausgleich
Die Stadt Luzern hat sich unzufrieden über die von der Regierung vorgesehene Erhöhung des Infrastrukturlastenausgleichs um acht Millionen… -
Neues Verwaltungsgebäude am Seetalplatz kommt teurer zu stehen
Die Luzerner Regierung hat beim Kantonsrat einen Zusatzkredit von 14,25 Millionen Franken für den Bau des Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz… -
Merkur Gruppe übernimmt Druckgeschäft der ZT Medien und SWS PriMedia
Die Zofinger ZT Medien AG und die SWS Medien AG PriMedia, eine Tochtergesellschaft der SWS Medien AG in Willisau/Sursee, geben das… -
Katrin Dihr wird neue Kantonsapothekerin
Die 49-jährige Katrin Dihr ist vom Luzerner Regierungsrat zur neuen Kantonsapothekerin gewählt worden. Sie tritt per 1. Januar 2025 die… -
Vermehrte Tempokontrollen zum Schulstart
Bei diversen Messungen hat die Luzerner Polizei festgestellt, dass in Tempo 30-Zonen auf Hauptverkehrsachsen oftmals zu schnell gefahren… -
Meldeplattform für Schiffsreinigung ist online
Wird in der Zentralschweiz ein Schiff mit Kontrollschild in ein anderes Gewässer überführt, muss es gründlich gereinigt und der Wechsel… -
Regierungsrat will Bettelverbot lockern
Im Kanton Luzern soll das absolute Bettelverbot gelockert werden. Dies beantragt der Regierungsrat dem Kantonsrat. Er reagiert damit auf ein… -
Mit vier Zuzügen in die neue Saison
Am vergangenen Mittwoch lief die Transferfrist im Hinblick auf die Mannschaftsmeisterschaft 2024 ab. In der Premium League hat sich der… -
66 von 80 Gemeinden mit Ertragsüberschüssen
Die Gemeinden des Kantons Luzern haben 2023 insgesamt ein positives Rechnungsergebnis erzielt. Ihr Ertragsüberschuss betrug 213,6 Millionen… -
Positiver Geburtenüberschuss 2023
Im Kanton Luzern sind 2023 etwas mehr Kinder zur Welt gekommen und deutlich weniger Personen gestorben als 2022. Der Geburtenüberschuss hat… -
Die Bundesfeiern in der WB-Region
Insgesamt elf Gemeinden, Vereine oder Parteien laden in der WB-Region zu Bundesfeiern ein. Eine Übersicht.