Die Bundesfeiern in der WB-Region
Sonnenuntergang bei der Leglerhütte im Glarnerland.
Flavia Aregger
Insgesamt elf Gemeinden, Vereine oder Parteien laden in der WB-Region zu Bundesfeiern ein. Eine Übersicht.
Gettnau: Die diesjährige Bundesfeier am 31. Juli 2024 wird durch die Läufferriege Gettnau und die Männerriege Gettnau durchgeführt. Es wird ein unterhaltsamer Abend mit musikalischer Unterhaltung durch die Alphorngruppe Chasteleblick geboten. Die Festrede hält der per 1. September 2024 neu gewählte Stadtrat Markus Amrein. Zum Höhepunkt des Abends wird es ein Feuerwerk geben, gesponsert von Josef Dubach. Die Feierlichkeiten finden ab 19.15 Uhr auf der Schulhausarena Gettnau bei jeder Witterung statt.
Egolzwil: Die Bundesfeier am 1. August findet auf dem Schulhausplatz statt und beginnt um 11 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Alphorngruppe und der Jodlerklub Santenberg. Gemeinsam wird die Nationalhymne gesungen. Um 11.45 Uhr offeriert die Gemeinde einen Imbiss für alle Teilnehmenden. Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten. Danach gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Für die kleinsten Besucher findet ein Kinderschminken statt und ein Ballonkünstler zeigt sein Können. Die Bevölkerung wird eingeladen, die Häuser zu beflaggen. Alle sind herzlich eingeladen-
Hergiswil: Auch dieses Jahr bietet Hergiswil Tourismus der Bevölkerung die Gelegenheit, sich am 1. August beim Grillplatz Hickern zu treffen und den Nationalfeiertag gemeinsam zu feiern. Die Feuerstelle ist ab 18 Uhr für alle zum gemeinsamen Grillieren bereit und für eine Sitzgelegenheit ist gesorgt. Alle Teilnehmenden bringen Ess- und Trinkwaren sowie das Essgeschirr selber mit. Um den Abfall möglichst gering zu halten, bitte auf Einweggeschirr verzichten. Beim Grillplatz Hickern geniesst man eine herrliche Aussicht auf das Dorf und die Napflandschaft sowie auf Feuerwerke und die traditionellen Höhenfeuer. Das Angebot findet nur bei guter Witterung statt.
Nebikon: Die Bundesfeier am 1. August beginnt um 11 Uhr und findet im Freien hinter der Kirche statt (bei schlechtem Wetter im Pfarreisaal). Zu diesem Anlass und zum anschliessenden kostenlosen Mittagessen ist die Bevölkerung der Gemeinde Nebikon herzlich eingeladen. Als Festrednerin tritt Ursula Grob, langjähriges Dorfgemeinschafts-Mitglied, auf. Kulinarisch verwöhnt werden die Teilnehmenden vom Turnverein Nebikon. Den musikalischen Teil übernimmt der Chor Live in Church. Nicht fehlen wird auch ein Ballonwettbewerb für die Kinder. Die Feier dauert bis 15 Uhr.
Schötz (offizielle Feier): Der Gemeinderat freut sich, alle Schötzerinnen und Schötzer zur offiziellen Bundesfeier am 1. August einzuladen. Die Feier auf dem Schulhausareal/Singsaal) beginnt um 10.30 Uhr. Nach der Begrüssung durch Gemeinderat Werner Eggenberger folgt die kirchliche Feier mit Pfarrer Andreas Barna. Als Festredner tritt der erfolgreiche Trainer des FC Schötz, Roger Felber, auf. Musikalisch wird die Bundesfeier durch die Brass Band Schötz mitgestaltet. Anschliessend offeriert die Gemeinde einen Imbiss, danach gemütliches Beisammensein für Gross und Klein. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.
Schötz (SVP-Feier): Die SVP Kanton Luzern lädt am 1. August zu einem Familienfest für alle nach Schötz ein. Der Anlass wird dieses Jahr von der Wahlkreispartei Willisau organisiert. Er beginnt um 10.00 Uhr auf dem Lindenmatthof. Ab 10.30 Uhr kann die Einfahrt der Oldtimertraktoren bewundert werden. Um 11.00 Uhr hält der St. Galler Nationalrat Mike Egger die Festansprache, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen um 12.00 Uhr. Der Anlass endet gegen 15.00 Uhr.
St. Urban: Die Bundesfeier findet am Mittwoch, 31. Juli, vor der malerischen Kulisse der Klosterkirche St. Urban statt. Nach dem Glockengeläute um 20 Uhr folgt eine Andacht für die Heimat mit Diakon Sepp Hollinger. Danach äussert Gemeindepräsidentin Sandra Cellarius Gedanken zum Bundesfeiertag. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikgesellschaft St. Urban. Mit einem Vulkan-Feuerwerk wird die Feier abgerundet.
Uffikon: Die Bundesfeier findet am Mittwoch, 31. Juli, um 19 Uhr auf dem Sportplatz Uffikon statt. Sie ist gleichzeitig die 40-Jahr-Jubiläumsparty der organisierenden St. Niklausgesellschaft Uffikon.
Ufhusen: Am Donnerstag, 1. August 2024, ab 11.00 Uhr, findet auf dem Vorplatz der Fridli-Buecher-Halle, der Anlass Brass & Grill 2024 statt. Die MG Ufhusen lädt ein zu einem Apéro mit anschliessenden Grilladen, Brot und Dessert. Die Buurenmusik Ufhusen umrahmt den Anlass mit originellen Stücken. Auch die Kleinsten werden durch ein Rahmenprogramm unterhalten. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.WB
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung