Kanton Luzern
-
Demonstranten blockieren Ausschaffung von Nigerianer
Vor dem Polizeigebäude in der Stadt Luzern ist es am Sonntagnachmittag zu einer unbewilligten Kundgebung gekommen, die sich gegen die… -
Luzerner Blue Balls Festival steht vor einem Umbruch
Bis Ende August will Blue-Balls-Chef Urs Leierer eine Stiftung gründen, die ihn von der Last des finanziellen Risikos befreit. Dafür braucht… -
«Auch kleine Steine ziehen grosse Kreise»
Mit Heinz Bossert tritt der «Mister DVL» ab. Ein ganzes Berufsleben lang hat er für die Luzerner Detaillisten gekämpft. Mit grossem Erfolg –… -
Rochade im Präsidium des Kantonsgerichts
Beim Luzerner Kantonsgericht kommt es zu einer Rochade im Präsidium. Der bisherige Präsident Marius Wiegandt tauscht das Amt mit Andreas… -
Vaterschauftsurlaub: Regierung will Bundeslösung abwarten
Der Luzerner Regierungsrat ist offen für einen längeren Vaterschaftsurlaub. Er setzt aber auf eine gesamtschweizerische… -
Grüne wollen mit Monique Frey in den Ständerat
Ins Ringen um einen Sitz im Ständerat schalten sich im Kanton Luzern auch die Grünen ein. Die vom kantonalen Vorstand eingesetzte Wahlgruppe… -
Einstimmiges Ja zu einer Doppelkandidatur
Die CVP hat am Dienstagabend in Sempach ihre Kandidaten für die Herbstwahlen nominiert. Ins Rennen steigen fünf Frauen und vier Männer.… -
Baubranche und Gastgewerbe erwarten bessere Geschäfte
Die Baubranche und das Gastgewerbe im Kanton Luzern erwarten eine weitere Verbesserung ihrer Geschäftslage. Sie rechnen mit einer Zunahme… -
A2: Drei Lastwagen in zwei Unfälle involviert
Arg ins Stocken geraten ist der Morgenverkehr am Dienstag auf der Autobahn A2 im Kanton Luzern. Nach einem Auffahrunfall mit zwei Last- und… -
Regierung will Klimaschutz pragmatisch entwickeln
Für die Luzerner Regierung ist unbestritten, dass die Politik auf den Klimawandel reagieren muss. Sie will dabei aber auf pragmatische… -
Regierung kontert Prämienverbilligungs-Initiative
Die SP Luzern will mit einer Volksinitiative das Niveau der Prämienverbilligung sichern. Der Regierungsrat will dieses sozialpolitische… -
Erfolgreiche Waffensammelaktion
Kurz nach der Abstimmung über das neue Waffengesetz hat die Luzerner Polizei eine Waffensammelaktion durchgeführt. Zahlreiche Bürgerinnen…