Kanton Luzern
-
Kanton akzeptiert Kantonsgerichtsurteil zu Pflegetaxe
Der Luzerner Regierungsrat anerkennt, dass er die Ergänzungsleistungen von Heimbewohnern zu stark begrenzt. Er akzeptiert ein Urteil des… -
Junge SVP übergibt Unterschriften für Antistau-Initiative
Die Junge SVP des Kantons Luzern hat am Freitag die Unterschriften für die kantonale Antistau-Initiative eingereicht. Mit dem Volksbegehren… -
Delikte verlagern sich in den virtuellen Raum
Cyberkriminalität: Das sind gestohlene Kreditkartendaten, Waffenverkäufe im Netz oder das Besitzen von Kinderpornografie. Die Luzerner… -
Grüne: Kein Referendum gegen Ladenschlussgesetz
Der Weg ist frei für eine Lockerung des strengen Regimes bei den Ladenschlusszeiten im Kanton Luzern. Die Grünen verzichten darauf, das… -
Sursee: Auto kollidiert mit abgebrochener Tanne
Im Verlaufe der Nacht auf Dienstag gingen bei der Luzerner Polizei 23 weitere Meldungen wegen des Sturmtiefs „Sabine“ ein. Es handelte sich… -
Grünen-Präsident Maurus Frey kündigt Rücktritt an
Maurus Frey, Präsident der Grünen des Kantons Luzern, tritt nach den kommunalen Wahlen im März zurück. Eine Findungskommission sucht derzeit… -
GLP darf fehlerhaften Wahlvorschlag nicht korrigieren
Die GLP Stadt Luzern kann ihre unvollständig eingereichte Liste für die Stadtratswahlen nicht korrigieren. Das kantonale Justiz- und… -
Raiffeisen: Mehr Genossenschaftsmitglieder denn je
Der Raiffeisen Regionalverband Luzern-, Ob- und Nidwalden blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Die 18 eigenständigen… -
Tiefste Arbeitslosigkeit seit 18 Jahren
Die Arbeitslosenquote im Kanton Luzern ist 2019 zum dritten Mal in Folge gesunken. Sie lag bei 1,6 Prozent und war somit so tief wie seit… -
Luzerner IV-Award an Emmi und Eier-Produzenten aus Malters
Die Emmi Schweiz AG und die Fischer Eier GmbH in Malters erhalten die diesjährigen Luzerner IV-Awards. Die beiden Unternehmen haben laut dem… -
Beide Kulturlandschaft-Initiativen kommen vors Volk
Die beiden Volksinitiativen "Luzerner Kulturlandschaft" kommen zur Abstimmung. Das Komitee, das die Kulturlandschaft besser schützen will,… -
Luzerner Kantonalbank verdient 2019 mehr
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im vergangenen Geschäftsjahr 2019 ihre Ertragskraft in allen Sparten gesteigert. Unter dem Strich…