Kanton Luzern
-
Bundesrat erklärt Notstand - Weitgehende Abriegelung
Der Bundesrat erklärt den Notstand für die Schweiz. Ab Mitternacht müssen alle Geschäfte und Lokale geschlossen werden. Nur… -
Kantonsspital wechselt auf Notfallbetrieb
Das Coronavirus zwingt das Luzerner Kantonsspital zum Notfallbetrieb: Nicht dringliche Eingriffe werden verschoben, die Zahl der… -
Regierungsrat nimmt Amt für Migration in Schutz
Der Luzerner Regierungsrat nimmt die Arbeit des Amts für Migration in Schutz. Vorwürfe, dass dieses systematisch die Nothilfe verweigert und… -
Luzerner Gemeinden müssen Kinderbetreuung anbieten
Der Kanton Luzern geht im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus weiter als der Bund und schliesst die Schulen bis nach den… -
Keine Luga 2020 wegen Corona-Epidemie
Die Zentralschweizer Erlebnismesse Luga findet 2020 nicht statt. Der Anlass, der vom 24. April bis 3. Mai auf der Luzerner Allmend hätte… -
Kantonsrat streicht wegen Corona März-Session
Der Luzerner Kantonsrat hält wegen den verschärften Corona-Bestimmungen des Bundes seine Session von nächster Woche nicht ab. Die… -
Kantonsspital verschärft Besuchsregime wegen Corona
Um Patienten vor einer Corona-Ansteckung zu schützen, sind an den drei Standorten des Kantonsspitals Luzern Besuche grundsätzlich verboten.… -
Uni Luzern stellt auf digitalen Betrieb um
An der Universität Luzern werden wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus ab kommendem Montag sämtliche Lehrveranstaltungen, Sitzungen… -
Pestizid-Abbauprodukt nachgewiesen
Der Kanton Luzern hat in seinem Grund- und Trinkwasser erhöhte Werte von zwei Abbauprodukten des verbotenen Pflanzenschutzmittels… -
Luzern fordert Bundesvorgaben für Corona-Hilfe
Der Bund soll koordinierte Massnahmen prüfen, um den vom Coronavirus gebeutelten Branchen unter die Arme greifen zu können. Das fordert der… -
Auto prallt nach Schleuderfahrt in Tunnelwand
In eine Tunnelwand geschleudert ist ein Lenker mit seinem Auto am Mittwochmorgen auf der Autobahn A2. Das Heck des Fahrzeuges war im Tunnel… -
Bundesgericht stützt Abstimmung zur Luzerner AFR18
Die Luzerner Aufgaben- und Finanzreform (AFR18) hat einen ersten Test vor dem Bundesgericht bestanden. Dieses hat eine Stimmrechtsbeschwerde…