Kanton Luzern
-
Zweiter Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19
Im Kanton Luzern gibt es einen zweiten Todesfall im Zusammenhang mit einer am neuen Coronavirus erkrankten Person zu verzeichnen. Es handelt… -
Bei den Gemeindewahlen wird mit Handschuhen ausgezählt
Die Luzerner Regierung hat für die kommunalen Gesamterneuerungswahlen vom kommenden Sonntag wegen des Coronavirus eine Verordnung… -
Corona-Drive-In wird auf Luzerner Allmend verlegt
Das vom Kanton in Luzern geplante Drive-In für Coronatests wird nicht bei der Kantonsschule Alpenquai, sondern auf der Allmend realisiert.… -
Die Zahl der Strafprozesse erreicht neuen Höchststand
Knapp 9290 neue Fälle erreichten die erstinstanzlichen Gerichte des Kantons Luzern im letzten Jahr. Das sind 130 mehr als im Jahr zuvor.… -
Coronafälle in Betagtenzentrum von Emmen
Drei Personen, die in einem Betagtenzentrum in Emmen wohnen, haben sich mit dem Coronavirus angesteckt und sind ins Spital gebracht… -
Kanton will weniger an grosse Kulturinstitutionen zahlen
Der Kanton Luzern will künftig weniger an die grossen Kulturinstitutionen zahlen, dies zu Lasten der Stadt. Der Regierungsrat hat seine… -
In Luzern könnten Corona-Tests neu im Auto gemacht werden
In Luzern können ab Mittwoch bei der Kantonsschule Alpenquai Corona-Tests vom Auto aus gemacht werden. Der Kanton will mit diesem Drive-In… -
Kantonsspital verschärft Besuchsverbot
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) verschärft das bereits Mitte März eingeführte generelle Besuchsverbot: Partner von gebärenden Frauen… -
Freiwillige Helfer können sich online melden
Sie wollen den Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus im Kanton Luzern aktiv unterstützen? Dann können Sie online ein Formular… -
Synodalratspräsidentin Stämmer-Horst verstorben
Ursula Stämmer-Horst, Synodalratspräsidentin der reformierten Kirche des Kantons Luzern, ist tot. Die frühere Luzerner Stadträtin erlag am… -
Erster mutmasslicher Corona-Todesfall im Kanton Luzern
Im Kanton Luzern ist erstmals eine Person, die an Covid-19 erkrankt war, gestorben. Ob tatsächlich die neuartige Lungenkrankheit… -
Hotline für Kurzarbeitsentschädigung ist auch am Sonntag in Betrieb
WAS wira Luzern wird seine Hotline 041 228 61 00 für Kurzarbeitsentschädigungen auch am Sonntag, 22. März 2020, von 8 bis 12 Uhr…