Kanton Luzern
-
Mann stirbt nach Bootsunglück auf der Reuss im Spital
Der Mann, der am Samstag in Buchrain aus einem Gummiboot in die Reuss gefallen war, ist am Montag im Spital gestorben, wie die… -
Regulärer Schulbeginn an den Volksschulen
Die Luzerner Volksschulen beginnen das neue Schuljahr regulär im Ganzklassenunterricht. Für Lernende, die aus Risikoländern zurückkehren,… -
«Das ist manchmal eine Gratwanderung»
Ehrenmord, Kindstötung und Rasertote. Das Berufsleben des Kriminalrichters Felix Schürch (67) war mit Blut getränkt. Trotzdem geht er nach… -
Luzerner Glacé ist frei von Krankheitserregern
Die Qualität von im Kanton Luzern handwerklich hergestellter Glacé ist aus Sicht des Kantonschemikers besser geworden. Musste 2019 rund jede… -
Calida erleidet wegen Corona Verlust
Calida litt im ersten Semester 2020 unter Corona: Ab März blieben die Läden des Bekleidungsunternehmens längere Zeit geschlossen, der in den… -
Lastwagenchauffeur mit fast einem Promille auf A2 gestoppt
Ein Lastwagenchauffeur, der fast ein Promille Alkohol intus hatte, ist am Dienstagmorgen auf der A2 im Kanton Luzern von der Polizei… -
Kanton will den Projektstau abarbeiten
Der Regierungsrat hat das Massnahmenprogramm zum Schutz vor Naturgefahren für die Jahre 2020 bis 2024 festgelegt. Im Bereich Hochwasser und… -
274 neue Lehrpersonen diplomiert
274 Studierende der Pädagogischen Hochschule Luzern erhalten in diesen Tagen ihre Bachelor- und Masterdiplome per Post… -
Milchverarbeiter Hochdorf schreibt operativ wieder Gewinn
Der angeschlagene Milchverarbeiter Hochdorf scheint finanziell die Kurve zu kriegen. Es zeichne sich ab, dass die Gruppe im ersten Halbjahr… -
Adligenswil: Ringelnatter verirrt sich in eine Wohnung
Eine Ringelnatter hat sich am Montag in Adligenswil in eine Wohnung verirrt. Ein Bewohner des Hauses alarmierten daraufhin die Polizei, die… -
Weniger Umsatz für Chemie+Papier
Bei der CPH Chemie + Papier Holding (CPH) hat die Coronakrise im ersten Halbjahr 2020 auf Umsatz und Betriebsgewinn durchgeschlagen. Das… -
So viele Leerwohnungen wie noch nie
3296 Wohnungen und Einfamilienhäuser waren am 1. Juni 2020 im Kanton Luzern unbewohnt. Das sind so viele wie noch nie. Bei über 90 Prozent…