Hinterland
-
Vom «Gwonder» getrieben
Warum lohnt es sich, eine vergilbte Kirchenakte zu öffnen? Weil dahinter Geschichten stecken, die kein Schulbuch erzählt. Für Schosef… -
Der «Leue» öffnet seine Türen wieder
Dieses Wochenende findet die Neueröffnung des Restaurants Löwen statt. Die neue Wirtin ist Nadia Fusco, die für das Lokal am Rande des… -
Frontalkollision in Ettiswil – Zeugen gesucht
Eine Autofahrerin fuhr am Montag, circa 7 Uhr, in Ettiswil auf einer Güterstrasse im Gebiet Feld in Richtung Ettiswil Dorf. In einer… -
Das Bingo auf der Kuhweide
Am Sonntag, 12. Oktober, veranstaltet der Jodelklub Enzian das alljährliche Kuhfladenbingo an der Kilbi Hergiswil. Präsident Markus Dubach,… -
«Wir suchen nach dem gewissen Etwas»
Die Musikschule Region Willisau hat jüngst das Grossprojekt #playtogether lanciert. Ein Wettbewerb, der zeigen soll: Musik ist mehr als… -
Wiggertalbahn: Schötz stellt Verkehrskorridor infrage
An der ausserordentlichen Gemeindeversammlung zur Revision der Schötzer Ortsplanung hiessen die Anwesenden eine Einsprache gegen den… -
Vakanzen im Altbürer Gemeinderat: das Geschäftsführermodell soll es richten
Per 1. April 2026 wechselt die Gemeinde ins Geschäftsführermodell. Das hat der Gemeinderat diese Woche bekannt gegeben. Künftig wird… -
Eine Kommission übernimmt das Ruder
In einer Medienmitteilung vom Mittwoch hat der Stadtrat Willisau das definitive Leitbild für die Altstadt vorgestellt. Herzstück der neuen… -
Deponie: Verzicht auf asbesthaltiges Material
Die Engelprächtigen AG verzichtet bei der geplanten Deponie auf asbesthaltiges Material. Über die nötige Zonenplanänderung könnten die… -
Ihre Musik zeigt die Vielfalt des Metal
Die Metal-Band «Ticket to Nowhere» veröffentlicht seit Juli laufend Singles von ihrem neuen Album «Fractals», das Anfang 2026 erscheinen… -
Renate Gerber-Schär tritt zurück
Seit 2016 ist Renate Gerber-Schär im Ufhuser Gemeinderat. Nun gibt sie ihren Rücktritt bekannt. -
Die Jagdsaison steht vor der Tür
Dario Iseli, 28, Jäger und Wildhüter in der Jagdgesellschaft Schötz-Alberswil und wohnhaft in Egolzwil hat dem WB erzählt, warum er sich auf…