Hinterland
-
Die Freude über den neuen Käsekeller
Am Freitag wurde in Hofstatt der neue Käsekeller der Käsereigesellschaft Napf AG im Beisein einer grossen Gästeschar eingeweiht. Am… -
Ein schlechtes Jahr für den Hinterländer Wald
An der fünften Mitgliederversammlung von Wald Luzerner Hinterland wurde unter anderem eine Statutenänderung beschlossen. Betriebsförster… -
Hausärzte-Mangel: Rezepte sind gesucht
Hausärzte gesucht: Bis im Jahr 2025 gehen laut Studien 60 Prozent aller Allgemeinmediziner in Pension. Besonders auf der Landschaft fehlt es… -
Schötz unterliegt effizientem Solothurn
1.-Ligist FC Schötz konnte seine Siegesserie nicht ausbauen und verlor am Samstag zu Hause gegen Solothurn mit 1:3. -
Hochstehende Wettkämpfe in Willisau
Am letzten Samstag traten in Willisau die besten Geräteturnerinnen und -turner des Verbandsgebiets Luzern, Ob- und Nidwalden sowie… -
Gettnau und Willisau lancieren Fusionsabklärungen
Gettnau und Willisau prüfen einen Zusammenschluss. Am Freitag haben sich der Gemeinde- und Stadtrat geeinigt, Fusionsabklärungen zu… -
Die junge Trompeterin und die Power-Kombo
Mit dem Konzert der Saxophongrösse Oliver Lake und seinem Organ Quartet ging am Sonntag das 44. Jazz Festival Willisau zu Ende. In einer… -
Die Suche nach dem «anderen» Handball
Nur um Haaresbreite und in der allerletzten Partie der Saison verhinderten die Willisauer im Frühjahr den Abstieg aus der 2. Liga. Auf… -
Verhaltene Improvisation und rockiger Blues
Mit zwei sehr unterschiedlichen Formationen ist am Mittwoch das 44. Jazz Festival Willisau eröffnet worden. Das frei improvisierende Trio… -
Altmeister und Neuentdeckungen
Am Mittwoch startet das 44. Jazz Festival Willisau. Zu hören ist eine Auswahl an aktueller Musik quer durch die Generationen. Der WB stellt… -
Erste Einzelausstellung von Ems Troxler
Die Willisauerin zeigt im bau 4 in Altbüron Lithographien, Zeichnungen und Prägedrucke. Diese machen die Nähe von Text, Textur und Textil… -
Deponieprojekt: Infoveranstaltung verschoben
Die Arbeiten rund um die geplante Deponie im Gebiet Engelprächtigen verzögern sich weiter. Eine für 1. September geplante…