-
FCL-Fansektor wird geschlossen
Die Luzerner Bewilligungsbehörde schliesst nach den Gewaltvorfällen in Bern für das kommende Spiel des FC Luzern und des Yverdon Sport Clubs… -
Nichts in dieser Welt ist sicher, ausser ...
Seit ich denken kann, gehört der Spaziergang zum Friedhof am 1. November bei unserer Familie zum Pflichtprogramm – das Schicksal einer… -
Wenn ein Kindheitstraum in Erfüllung geht
Von heute Freitag bis am Sonntag steht die Schötzerin Selin Bagderelli an der JKA-Weltmeisterschaft in Takasaki im Einsatz – im Geburtsland… -
Das grosse Ganze
Der kantonale Finanzausgleich muss revidiert werden. «Schuld» daran sind (stark) steigende Steuererträge einzelner Luzerner Gemeinden,… -
Jetzt wird wieder an der Uhr gedreht
Am Sonntag werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt. Ob Uhrentechniker, Landwirt, Bäcker, Schüler oder Kleintierzüchter: Menschen in der… -
Masshalten
Die finanzpolitischen Aussichten des Kantons Luzern sind rosig. Das zeigen die Diskussionen um Aufgaben- und Finanzplan sowie Budget im… -
Anstehendes Fusionsprojekt begeistert Mitglieder
Aus drei wird zwei: Drei Frauenvereine aus Grosswangen, Ettiswil und Alberswil bündeln ihre Kräfte und organisieren sich neu. Am letzten… -
Gericht stützt Versammlungsentscheid
Nach dem Regierungsrat weisst nun auch das Kantonsgericht die Beschwerde zurück: Damit ist der Entscheid der Reider Stimmberechtigten… -
«Bauchweh» trotz voller Bettenauslastung
Anders als andere Heime plagen das Feldheim derzeit keine Personalsorgen. «Bauchweh» bereitete dem regionalen Alters- und Pflegezentrum beim… -
Zwischen Wertschätzung und Nachwuchssorgen | WB-Gspröch mit Philipp Walther
Philipp Walther aus Willisau engagiert sich als Handball-Schiedsrichter und ist zudem für die Gewinnung von neuen Unparteiischen zuständig.… -
Sympathien für Asyl-Bezahlkarte
Der Luzerner Kantonsrat unterstützt die Idee, geflüchteten Personen die Asylsozialhilfe nicht mehr bar, sondern auf eine Debitkarte… -
Zusatzkredit für Verwaltungsgebäude genehmigt
Der Luzerner Kantonsrat hat die Mehrkosten für den Bau des Verwaltungsgebäudes am Seetalplatz in Emmen geschluckt. Er genehmigte am Dienstag…