-
Volksmusik mit Seele und Lebensfreude
Die Menznauer Akkordeonistin Claudia Muff vermittelt mit ihrem neuen Album «Musik als Poesie» einen Querschnitt durch ihr Schaffen mit drei… -
Lammkreuzung heisst neu Rickenkreisel
Die finanziell harten Zeiten der Gemeinde Menznau sind vorbei. Der Gemeinderat geht im nächsten Jahr von einem geringen Aufwandüberschuss… -
Die 5G-Antenne zwischen zwei Gemeinden
Eine geplante 5G-Antenne auf Hergiswiler Boden sorgt für rote Köpfe auf dem Menzberg. Weshalb? Der WB hat nachgefragt. -
Swiss Krono stemmt sich gegen Corona-Krise
Die auf Holzwerkstoffe spezialisierte Swiss Krono Group hat das Geschäftsjahr 2019/20 (per 30. September) trotz Coronakrise vergleichsweise… -
Funkspezialist Schmidiger GmbH ausgezeichnet
Dass Hebebühnen in ganz Europa per Fernbedienung funktionieren, daran hat die Schmidiger GmbH aus Menzberg grossen Anteil. Jetzt arbeitet… -
Zwei fliegende Höhepunkte
Der Ferienpass Menznau wurde trotz Corona mit Abstandsregeln und Schutzkonzept vom 28. bis 30. September durchgeführt. Rund 240 Kinder… -
Trafobrand bei der Swiss Krono AG unter Kontrolle
Bei der Swiss Krono AG im Menznau ist am Donnerstagmorgen ein Trafobrand ausgebrochen. Die Löscharbeiten sind anspruchsvoll, die Feuerwehr… -
Propellermaschine musste notlanden
Am Samstagmittag landete auf einem Feld an der Wolhuserstrasse ein Kleinflugzeug. Der Pilot reagiert auf ein Motorenproblem. -
200 Schweine bei Brand auf Bauernhof gerettet
Beim Brand eines Schweinestalls vom Freitagabend in Menznau ist der gesamte Tierbestand gerettet worden. Verletzt wurde… -
Schwarze Zahlen und einstimmige Entscheide
73 Stimmberechtigte hiessen an der Menznauer Gemeindeversammlung sämtliche Geschäfte ohne grosse Diskussionen einhellig gut. So auch die… -
Damit die Schule im Dorf bleiben kann
Menznau hat vor 15 Jahren die Basisstufe eingeführt. Geben die Menznauer diesem Schulsystem im Nachhinein gute Noten? Oder ist es eine… -
Sie wusste, wo und warum der Schuh drückt
Zuerst im Pfisterhaus, später im Meierisli, zuletzt im Sankt Crispin: Die Fölmlis haben drei Generationen lang eine Schuhmacherei in Menznau…