-
Luzern fördert Grundkompetenzen mit Kursangebot und Bons
Nicht alle Erwachsenen können ausreichend gut Lesen, Schreiben, Rechnen oder einen Computer bedienen. Der Kanton Luzern unterstützt diese… -
Umweltverbände klagen Luzerner Umweltdepartement ein
Umweltverbände werfen dem Kanton Luzern vor, dass er nicht genug unternehme, um den Ammoniak- und Phosphorausstoss der Landwirtschaft zu… -
Stadt lässt Jesuitenplatz für 500'000 Franken sanieren
Schluss mit Stolpersteinen: Die Stadt Luzern lässt den Platz vor der Jesuitenkirche erneuern und behindertengerecht gestalten. Die Arbeiten… -
Drei neue AWG-Vorstandsmitglieder
Die Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG) Kanton Luzern hat drei neue Vorstandsmitglieder: Andreas Birrer, Sursee; Michaela… -
Luzern Tourismus will mit Kampagne aus der Krise kommen
Als Tourismusdestination mit einem hohen Anteil ausländischer Gäste leidet Luzern besonders unter den Folgen der Coronapandemie. Die… -
Generalversammlung verweigert VBL-Verwaltungsrat die Décharge
Nach den Ungereimtheiten um zu viel bezogene Subventionen bei den Verkehrsbetrieben Luzern (VBL) hat die Generalversammlung dem… -
Übertrittsquote an Luzerner Kantonsschulen sinkt
Im Kanton Luzern wechseln diesen Sommer weniger Sechstklässlerinnen und Sechstklässler ans Gymnasium als 2019. Die Übertrittsquote ist von… -
Nicht länger auf das Wartegeld warten
Am 5. Mai ist der internationale Tag der Hebammen. Ihre jährliche Standaktion können die Luzerner Geburtshelferinnen wegen der… -
Stadt Luzern sperrt das Seebecken ab
Weil immer noch zuviele Menschen auf Plätzen und Flanierzonen unterwegs sind, sperrt die Stadt Luzern ab Samstag verschiedene öffentliche… -
SVP gibt Kampf um Luzerner Stadtratssitz auf
Die SVP tritt zum zweiten Wahlgang der Luzerner Stadtratswahlen nicht an. Ob sie Kandidierende anderer Parteien unterstützten wird, hat sie… -
Die Zahl der Strafprozesse erreicht neuen Höchststand
Knapp 9290 neue Fälle erreichten die erstinstanzlichen Gerichte des Kantons Luzern im letzten Jahr. Das sind 130 mehr als im Jahr zuvor.… -
Uni Luzern stellt auf digitalen Betrieb um
An der Universität Luzern werden wegen der rasanten Ausbreitung des Coronavirus ab kommendem Montag sämtliche Lehrveranstaltungen, Sitzungen…