-
Deponie vor Pfaffnaus Haustüre geplant
Für 10 Jahre soll das in der Landwirtschafts zone befindliche Gebiet «Chuglerweid» zu einer Deponie werden. Die Strabag AG will ab 2028 auf… -
Daniel Bossart löst Mile Kolaj ab
Die enttäuschende Vorrunde der 1. Mannschaft des FC Willisau hat Konsequenzen: Nach eingehender Analyse der ersten Saisonhälfte ist die… -
Florian Aschbrenner wird neuer CEO der Luks-Gruppe
Der Verwaltungsrat der Luks-Spitalgruppe hat Florian Aschbrenner zum Nachfolger von Benno Fuchs erklärt. Der 42-Jährige wird seine Funktion… -
Trotz roten Zahlen Steuern gesenkt
An der Gemeindeversammlung genehmigten 163 Stimmberechtigte diskussionslos einen Aufwandüberschuss von 1,44 Millionen Franken. Dafür… -
Ein unermüdlicher Schaffer im Hintergrund
Während mehr als vier Jahrzehnten engagierte sich Josef Vogel als Leichtathletiktrainer des STV Willisau. Ein Porträt über einen Mann, der… -
Einblick in artgerechten Stall gewährt
Auf dem Hof Trüllental in Daiwil wurde der Schweinestall mit Unterstützung der Albert Koechlin Stiftung und des Forschungsinstituts für… -
Budget nach zwei Anträgen genehmigt
An der Gemeindeversammlung vom Dienstag sorgten zwei Anträge der Mitte zum Budget für Diskussionen. Die restlichen Traktanden, inklusive… -
Eine Person bei Auffahrunfall verletzt
Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn A2. Ein Autofahrer wurde verletzt. -
Jugendliche gelangen bei Testkäufen an Alkohol
Bei 70 Alkoholtestkäufen im Kanton Luzern verstiessen im aktuellen Jahr 37 Prozent der Betriebe gegen die Jugendschutzbestimmungen.… -
Falsche QR-Codes an Parkuhren
An zahlreichen Parkuhren in der Stadt Luzern sind falsche QR-Codes für die Bezahlung mittels Twint festgestellt worden. Die Luzerner Polizei… -
Den Anschluss nicht verpassen
Es ist eine Woche im Zeichen des öffentlichen Verkehrs. Heute Dienstag überreichen die Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden gemeinsam drei… -
Ronmühle-Sanierung erhält breite Unterstützung
Die Gemeindeversammlung Schötz hiess am Montagabend einen 500000-Franken-Beitrag an die rund 2-Millionen-Franken-Sanierung des Museums…