-
Arbeiten am Bach: Verkehr wird umgeleitet
Der unterirdisch geführte Ächerligbach wird offengelegt. Aufgrund der Arbeiten ist ab Montag, 16. Januar, mit Wartezeiten zu… -
Lieder und Musik zu Zeit und Unendlichkeit
Der Projektchor im Rottal beeindruckte am Donnerstagabend in der Pfarrkirche mit zwei eindrücklichen Konzerten. Die rund 120 Sängerinnen,… -
Ein bislang unbekannter Wolf biss zu
Der Wolf, der Ende Oktober im Luzerner Hinterland mehrere Tiere gerissen hat, war bislang in der Schweiz noch nicht nachgewiesen worden. Es… -
«Fascht e Familie» in Grosswangen
Rund 300 begeisterte Mitglieder des Turnvereins Grosswangen präsentierten bei der Turnshow am vergangenen Wochenende eine weitere Episode… -
Das Gotteshaus erstrahlt in neuem Glanz
Die Aussenrenovation der Pfarrkirche St. Konrad und die Sanierung der Orgel sind abgeschlossen. An der Kirchgemeindeversammlung genehmigten… -
Sonderkredite sorgten für Diskussionen
An der Gemeindeversammlung vom Donnerstag, 17. November, sorgten sowohl das Budget als auch die beiden Sonderkredite für reichlich… -
Vierter Riss durch Wolf in unserer Region
In der Nacht auf den letzten Freitag schlug der Wolf in unserer Region zum vierten Mal zu. Konkret im Gebiet Wüschiswil, Gemeinde… -
Gemeinderat prüft Videoüberwachung
Nach den erneuten Vandalismus-Vorfällen beim Schulhaus Kalofen liess der Gemeinderat vermelden, er sehe sich zunehmend gedrängt, auf dem… -
Nahezu einstimmiges Ja für «Linde»-Sonderkredit
Das Betagtenzentrum Linde wird ab 2023 für 5,135 Millionen Franken erweitert und saniert. Die Bevölkerung stimmt dem entsprechenden… -
«Linde» soll für 5,1 Millionen saniert werden
Am Sonntag entscheidet die Stimmbevölkerung über den Sonderkredit für die Sanierung und Erweiterung des Betagtenzentrums Linde. 5,135… -
Mit Polka ins musikalische Glück
Am Wochenende stand Grosswangen ganz im Zeichen der Blasmusik. Rund 40 Blaskapellen begeisterten das in Scharen aufmarschierte Publikum. Den… -
Buswendeschlaufe: Die Kritik und die Reaktion
Die SVP Grosswangen wirft dem Gemeinderat vor, mit dem Bau der provisorischen Buswendeschlaufe seien Steuergelder zum Fenster hinausgeworfen…