-
Roland Broch folgt auf Thomas Grüter
Roland Broch tritt die Nachfolge von Thomas Grüter im Luzerner Kantonsparlament an. Der Kottwiler wird am dritten Tag der März Session 2025… -
Luzern will eigene OECD-Zusatzsteuer
Ändert der Bund den Verteilschlüssel bei der OECD-Mindeststeuer zuungunsten der Kantone, will der Luzerner Regierungsrat eine kantonale… -
Trotz Niederlage fix im Halbfinal
Zum Auftakt der sogenannten Champions Round in der NLA musste der amtierende Meister aus Schönenwerd am Samstag einen Dämpfer einstecken.… -
Neue Datenschutzbeauftragte
Das Kantonsparlament hat am Montag Natascha Ofner-Venetz als Datenschutzbeauftragte des Kantons Luzern gewählt. Sie tritt die Nachfolge von… -
Auf hoher See kräftig am Rad gedreht
Drei ausverkaufte Vorstellungen mit insgesamt 1660 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern: Der STV Reiden lud zur Kreuzfahrt und liess… -
Menznauer sind erneut Meister
Die Entscheidungen in der Innerschweizer Meisterschaft sind gefallen: Während die Menznauer zum vierten Mal in Serie den Pokal in die Höhe… -
Weichen für Zukunft der LUPS gestellt
Das Parlament sprach sich einstimmig für eine Erhöhung des Aktienkapitals der Luzerner Psychiatrie von 37,2 Millionen auf 60 Millionen… -
Es blieb ruhig um den Lärm im Boowald
Eine Petition des Gemeinderats Roggwil (BE) verlangt Massnahmen gegen den Lärm an der Boowald-Strecke bei St. Urban. Der Luzerner Kantonsrat… -
Thomas Grüter tritt als Kantonsrat zurück
Thomas Grüter, Mitte-Kantonsrat aus St. Urban, demissioniert per Dienstag, 25. März 2025, aus beruflichen und persönlichen Gründen. Dies gab… -
Drei Frauenvereine bündeln ihre Kräfte
Drei Frauengemeinschaften mit über 1550 Mitgliedschaften organisieren sich neu: Am Samstag werden aus den drei Vereinen zwei. Bea… -
Auf dem Weg zum lebendigen Dorfzentrum
Lebensqualität schaffen, Attraktivität steigern und Identität stärken: Viele Gemeinden befassen sich momentan mit der Entwicklung des… -
Dorfkernentwicklung im Fokus
Christoph Lampart ist Projektleiter in der kantonalen Abteilung Raumentwicklung. Im WB-Interview spricht er über die Bedeutung von…