-
Der Männerchor auf hoher See
Unter dem Motto «Fishermen and friends» lud der Männerchor Pfaffnau am Wochenende zum Jahreskonzert. Im Zusammenspiel mit der lokalen… -
SP-Leitung will grüne Regierungskandidatin unterstützen
Die vor vier Jahren aus der Luzerner Regierung abgewählte SP dürfte weiterhin nicht mehr mitregieren können. Die Parteileitung der SP… -
Vier Nachwuchs-Meister aus der Region
An den nationalen Freistil-Titelkämpfen der Jugend A und Junioren in Zell holten die Nachwuchsathleten aus der WB-Region insgesamt acht… -
Zwei Kandidaturen für das Präsidialamt
Es kommt zum Wahlgang ums Gemeindepräsidium: Nebst der offiziellen CVP-Kandidatin Regula Lötscher-Walthert steigt Johann Häfliger-Pericin… -
Neue Gemeinderätin: Anita Lustenberger
Anita Lustenberger-Affentranger ist in stiller Wahl als neue Gemeinderätin ab 1. September bis Ende der Legislaturperiode am 31. August 2020… -
Reto Frank übernimmt das Präsidium
Der Gemeinderat ist wieder komplett: Reto Frank wurde am Montagmittag in stiller Wahl zum Gemeindepräsidenten gewählt, Anton Kurmann zum… -
Die Reider wollen die Badi sanieren
Die Stimmberechtigten haben dem Sonderkredit für die Weiterführung der Badi klar zugestimmt und jenen für die Stilllegung und den Rückbau… -
Willisauer Serie hält - Schötz verliert
Dank eines 2:0-Erfolgs über Perlen-Buchrain hat der FC Willisau (2. Liga interregional) seine beeindruckende Heimserie weiter ausgebaut. In… -
Linksrutsch im Kantonsparlament
Es grünt so grün auch im Luzerner Kantonsparlament: Bei den Wahlen haben die Ökoparteien 11 Sitze hinzugewonnen. Auch die SP kann jubeln.… -
Wahlkreis Willisau: Die 16 Gewählten
Grosse Überraschung im Wahlkreis Willisau: Grüne und SP legen um je ein mandat zu, während CVP und SVP je einen Sitz verlieren. Die neue… -
Drei Gewählte – Schwerzmann abgestraft
Bei den Luzerner Regierungsratswahlen sind nur zwei der vier bisherigen Regierungsräte im ersten Wahlgang bestätigt worden. Ein schlechtes… -
Bevölkerung sagt Ja zum Badi-Kredit
Die Stimmberechtigten haben dem Sonderkredit für die Weiterführung der Badi Reiden in Höhe von insgesamt 16,05 Millionen Franken…