-
Luzerner Schulen zählen rund 64'000 Lernende
Im Schuljahr 2018/19 besuchen fast 44'000 Kinder und Jugendliche eine Klasse der obligatorischen Schulstufen im Kanton Luzern. Seit… -
Polizei nimmt bei Baustellenkontrollen drei Personen fest
Bei zwei Kontrollen auf Baustellen hat die Luzerner Polizei am Dienstag drei Personen festgenommen. In Honau fehlten bei zwei Arbeitern die… -
Chinesische Gäste häufig auf Stippvisite in Luzern
2018 sind die Logiernächte im Kanton Luzern erneut angestiegen und erreichten wiederum einen Höchstwert. Rund zwei Drittel der… -
LUKB-Verwaltungsrat Max Pfister verabschiedet
Die an der Generalversammlung teilnehmenden 3'673 Aktionärinnen und Aktionäre der Luzerner Kantonalbank AG (LUKB) genehmigten alle Anträge… -
Der Goalie, der das Tempo liebt
André Willimann ist der Rückhalt des Nationalliga-A-Vereins HC Kriens-Luzern. Für den bald 34-jährigen Goalie, der beim TV Dagmersellen… -
Eine grosse Show zum grossen Jubiläum
Am vergangenen Samstag feierte der STV Willisau seinen 150. Geburtstag mit einem grossen "Löwenspektakel". Die grosse Show mit… -
Drei Sieger am Surentaler Frühjahrsschwinget
Ein Trio teilte sich den Festsieg am 11. Surentaler Frühjahrsschwinget in Sursee. Der Buttisholzer Sven Schurtenberger dominierte in den… -
ZHB testet den Einsatz künstlicher Intelligenz
Die neue Mitarbeiterin der Luzerner Zentral- und Hochschulbibliothek (ZHB) heisst Lucebro und hat eine künstliche Intelligenz. Sie soll… -
Drei Kandidatinnen für einen Sitz
Am Montagmittag endete die Eingabefrist für die Gemeinderats-Ersatzwahl in Wikon. Mit der parteilosen Carmen Hodel Kaufmann,… -
IV-Stelle Luzern erhält neue Leitung
Die IV-Stelle Luzern erhält eine neue Leitung. Der Emmer Anwalt und Gemeindepräsident Rolf Born übernimmt per 1. September 2019 den… -
Doppelter Spass am Zwillingstreffen
Gleich und gleich gesellt sich gerne: Am Samstag trafen sich in der «Sonne» in Ebersecken Zwillingspaare aus der ganzen… -
Illegal tote Fische entsorgt
Unbekannte haben von Samstag auf Sonntag in der Rot im luzernischen Ettiswil rund 40 tote Regenbogenforellen illegal entsorgt. Die Polizei…