-
Zwei Stunden Melodien und Unterhaltung
Vielverprechendes Programm, Erwartungen voll erfüllt und gute Unterhaltung: das Jahreskonzert des Jodlerklubs Bärgglöggli unter dem Motto… -
Andermatt Biocontrol heimst Auszeichnung ein
Am 21. bis 23. Oktober fand in Basel zum 14. Mal das Annual Biocontrol Industry Meeting (ABIM) statt, die weltweit wichtigste Industriemesse… -
Priska Wismer rückt in den Nationalrat nach
Nachdem die am Sonntag als Nationalrätin gewählte Andrea Gmür in den Ständerat wechselt, rutscht auf der CVP-Liste Priska Wismer-Felder… -
Delegierte stellen Weichen für die Zukunft
Sieben Wochen nach dem Spatenstich für den Erweiterungsbau stellten die Delegierten des Gemeindeverbandes Regionales Alters- und… -
Mit «Power-Bakterien» Millionen sparen
Das anhaltende Bevölkerungswachstum hinterlässt auch bei der Abwasserreinigung wortwörtlich Spuren: Der Ausbau der ARA Oberes Wiggertal ist… -
«Ich möchte diese Momente noch auskosten»
Für Stephan Klossner endet in wenigen Wochen im Alter von 38 Jahren seine Karriere als Schiedsrichter. Im Interview mit dem WB gewährt der… -
Andrea Gmür ist neue Luzerner Ständerätin
Die Luzerner CVP-Nationalrätin Andrea Gmür wechselt in den Ständerat. Sie ist in stiller Wahl in die kleine Kammer gewählt worden. Bis zum… -
Die Wächter der «Waldpolizisten»
Die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren erleidet durch den Verlust von Lebensräumen enormen Schaden. Betroffen davon sind auch die… -
Nicht die alte Leier von Davids Harfenspiel
«Davids Harfe – Musikinstrumente der Psalmen»: Ab Sonntag präsentiert die Musikinstrumentensammlung ihre neue Sonderausstellung. Der WB… -
Von der "Spange Nord" bleibt nur noch Fluhmühlebrücke übrig
Die Luzerner Kantonsregierung versenkt das umstrittene Strassenprojekt "Spange Nord", nachdem dieses in einer Evaluation nicht am besten… -
Von den Bürgerlichen legt einzig die CVP zu
Im Wahlkreis Willisau gehört neben den Grünen und den Grünliberalen wie im Kanton auch die CVP zu den Gewinnerinnen bei den… -
Drei angetrunkene Autofahrer angehalten
Die Luzerner Polizei hat am Dienstagnachmittag drei angetrunkene Autofahrer angehalten. Die Atemalkoholproben ergaben Werte von 0,65 mg/l…