-
Budget mit roten Zahlen genehmigt
Das Budget diskussionslos und einstimmig abgesegnet: Das haben die 92 Stimmberechtigten an der Gemeindeversammlung vom… -
Tiefe Löhne am Luzerner Theater auf politischer Bühne
Der Luzerner Kantonsrat stellt nicht in Abrede, dass die Löhne am Luzerner Theater tief seien. Er hält es aber für unnötig, dass der Kanton… -
Kantonsgericht will nicht an Peripherie abgeschoben werden
Die Luzerner Gerichte wollen vom Bürger wahrgenommen werden. Andreas Galli, Präsident des Kantonsgerichts, hat deswegen am Dienstag im… -
Kollision fordert eine Verletzte
Am Montagabend ereignete sich auf der Pfaffnauerstrasse in Mehlsecken ein Unfall zwischen zwei Autos. Eine Person wurde dabei leicht… -
Nicht vom Ladenschluss-Kompromiss abgewiesen
Im Kanton Luzern kann abends etwas länger eingekauft werden. Der Kantonsrat hat das strenge Regime bei den Ladenschlusszeiten etwas… -
Regierungsrat erfreut über Einigung bei S+B
Der Luzerner Wirtschaftsdirektor Fabian Peter hat sich am Dienstag im Kantonsrat erfreut über die beim Stahlkonzern Schmolz+Bickenbach (S+B)… -
Situation auf Intensivstation des Luks leicht entspannt
Auf der Intensivstation des Luzerner Kantonsspitals (Luks) hat sich die angespannte Personalsituation etwas verbessert. Neben Notfällen sei… -
Willisauerinnen verteidigen die Spitzenposition
Im einzigen Spiel ihrer 1.-Liga-Gruppe setzten sich die Willisauer Handballerinnen am Samstagabend zu Hause gegen den ATV/KV Basel mit 22:19… -
Heimatliche Leckerbissen
Thema und Versammlungsort waren am Wiggertaler Heimattag 2019 identisch. Geschichtlich, geografisch, wirtschaftlich, unternehmerisch,… -
Der Turnverein im Einkaufsrausch
Black Friday, die grosse Rabattschlacht. Unter diesem Motto präsentierte der STV Altbüron am Wochenende seine Turnshow. Neue Choreografien,… -
Kantonsspital AG nimmt im Luzerner Parlament erste Hürde
Das Kantonsspital Luzern soll aus dem einengenden Rechtskleid der öffentlich-rechtlichen Anstalt befreit und in eine Aktiengesellschaft… -
Mit rechts durchs Leben
Ein Motorradunfall katapultierte Cyrill Guyer vor 16 Jahren in den Rollstuhl. In der WG Fluematt fand der Tetraplegiker nicht nur ein…