-
Windenergie stösst im Kantonsrat auf wenig Gegenwind
Im Kanton Luzern sollen bis 2050 bis zu 60 Windenergieanlagen in Betrieb sein und Strom für einen Viertel der Haushaltungen produzieren. Der… -
Ja zu einer Ökologisierung der Verkehrssteuer
Im Kanton Luzern wird die Verkehrssteuer ökologisiert. Das Parlament hat am Dienstag nach erster Lesung eine Vorlage der Regierung… -
Kantonsrat genehmigt Budget 2024
Der Luzerner Kantonsrat hat das vom Regierungsrat vorgelegte Budget 2024 mit einem Defizit von 16,2 Millionen Franken mit 110 zu 1 Stimmen… -
Kantonsrat will Steuern senken
Die Ausgaben des Kantons Luzern sollen bis 2027 weniger stark wachsen als vorgesehen. Der Kantonsrat hat deswegen am Montag den… -
Region: Nicht mehr im Nationalrat vertreten
Der Wahlkreis Willisau hat nach dem Abschied von Ida Glanzmann (Mitte) keinen Vertreter mehr in der Grossen Kammer. Ein starkes Ergebnis… -
Eine äusserst klare Angelegenheit
In der Kleinen Kammer bleiben Überraschungen aus: Die bisherigen Amtsinhaber Damian Müller (FDP) und Andrea Gmür (Mitte) setzen sich klar… -
"Politik soll sich in die Bildung einmischen"
Armin Hartmann steht seit dem 1. Juli dem Bildungs- und Kulturdepartement (BKD) vor. Der SVP-Politiker will unter anderem den Lehrermangel… -
«Beim JSD bin ich genau am richtigen Ort»
Am Montagmorgen hat die SP-Regierungsrätin Ylfete Fanaj ihre Bilanz zu ihren 100 Tagen im Amt gezogen. Erste Weichen hat die Justiz- und… -
Kantonsrat bleibt beim Seeuferzugang pragmatisch
Der Luzerner Regierungsrat muss keinen erleichterten Zugang der Bevölkerung zu See- und Flussufern in einem Planungsbericht prüfen. Der… -
Ausbau der Staatsanwaltschaft in Luzerner Parlament unbestritten
Die Luzerner Staatsanwaltschaft wird bis 2030 um rund 20 Stellen ausgebaut. Der Kantonsrat hat einen entsprechenden Plan des Regierungsrats… -
Kantonsrat will Luzerner Medien nicht fördern
Der Luzerner Kantonsrat kann der Idee einer kantonalen indirekten Medienförderung nur wenig abgewinnen. Er hat am Montag eine Motion von… -
Parlament hat kein Rezept gegen Medikamentenengpass
Der Kanton Luzern kann das Problem fehlender Medikamente nicht allein lösen. Der Kantonsrat hat deswegen am Montag ein Postulat von Bernhard…