-
Widerstand gegen Westumfahrung
Die Dörfer Alberswil und Schötz via Gettnau umfahren: Gegen diese mögliche Variante hat sich das Komitee Pro Niederwil formiert. Eine solche… -
Im Wald aufs Hallendach geklettert
Oben im Dagmerseller Riedgrabe wird derzeit Holz für die neue Dreifachturnhalle geschlagen. Baustoff aus der Region für die Region – dank… -
Seit Jahrzehnten mit Leidenschaft dabei
Sie arbeiten schon lange im gleichen Beruf und haben nach wie vor tagtäglich Freude daran: Der WB hat mit drei Personen gesprochen, die im… -
Beruf – Berufung
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Die Malerlehre absolviert der Sohn im Betrieb, in dem seine Mutter seit Jahrzehnten arbeitet – im… -
Der Auftakt zum Jahr der Heim-WM
Am Wochenende startet in Rivera die neue Bikesaison in der Schweiz. Während das erste Rennen Marcel Guerrini und Paula Gorycka-Kurmann… -
Die eine Prise mehr
Der Teller vor mir dampft verheissungsvoll. Ein Versprechen liegt in der Luft, gewürzt mit geschmolzener Salbeibutter, warmen Röstaromen und… -
Wo nimmst du im Sommer welche Ausbildung in Angriff?
Zu Besuch an der Schule Zell bei einer 3. Sekundarklasse (Niveaus A/B) mit Klassenlehrerin Alexandra Stutz. Der WB wollte wissen, wer… -
Ein Experte gibt Tipps für die Berufswahl
Als Kind wollte Karl Ressmann Kondukteur werden. Im Interview verrät der heutige Berufs-, Studien und Laufbahnberater am BIZ Luzern seine… -
Finanziell stabil und sicher aufgestellt
747 Genossenschaftsmitglieder der Raiffeisenbank Luzerner Hinterland (RBLH) informierten sich an der 89. Generalversammlung in der Festhalle… -
Goldige Momente
Als junge Berufsleute standen Sie zuoberst auf dem Podest: Der WB sprach mit fünf ehemaligen SwissSkills-Siegern, wie sich ihre berufliche… -
Der stille Schaffer und Vermittler sagt ade
25 Jahre engagierte sich Thomas Grüter (60) in der Politik – auf Gemeinde- und Kantonsebene. Am nächsten Dienstag nimmt er zum letzten Mal… -
Der Beruf und sein Ruf
Lehrer haben ständig Ferien, Beamte arbeiten langsam und Malerinnen müssen sich im Handwerk doppelt beweisen – so lauten gängige Klischees.…