-
Autodiebstahl: «Die Zunahme ist besorgniserregend»
Die Diebstähle aus und ab Fahrzeugen hat im Kanton Luzern stark zugenommen. Das schreibt die Regierung auf eine Anfrage von Kantonsrat Andy… -
Luzerner Höhenklinik Montana wird verkauft
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) verkauft per 1. Januar 2026 den Betrieb seiner Höhenklinik in Montana VS an die Berner Klinik Montana… -
3700 Fachkräfte startklar für Berufseinstieg
Im Kanton Luzern haben 3708 Lernende ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen. Die Erfolgsquote beträgt 94,86 Prozent. 372 Lernende erhielten… -
Bildungsdirektor: «Setzen Sie auf einen Weg, der Ihre Leidenschaft entfacht»
Mit Stolz, Emotionen und viel Wertschätzung konnten am Freitag 104 Berufsleute vom kaufmännischen Bildungsberech und Detailhandel ihr… -
Tempo 30: Aus 19 Gemeinden liegen 31 Gesuche vor
Der Kanton soll Gesuche zur Einführung von Tempo 30 auf Kantonsstrassen innert zehn Monaten bearbeiten. Dies sieht eine Anpassung der… -
Asyl-Notunterkunft Dagmersellen schliesst vorerst
Der Kanton setzt den Betrieb der Notunterkünfte in Dagmersellen und Schenkon vorerst aus. Grund dafür ist die leicht rückläufige Zahl von… -
Die SP Kantonalpartei reicht Wohnraum-Initiative ein
Am Mittwoch hat die SP-Kantonalpartei ihre Initiative «Für zahlbare Wohnungen» eingereicht. Sie fordert vom Kanton, mit Massnahmen in der… -
Zum Präsidialjahr gibts einen Podcast
Seit Dienstag ist Michaela Tschuor Regierungspräsidentin und Gisela Widmer Reichlin steht dem Kantonsrat vor. Ihr Präsidialjahr stellen die… -
JVA Wauwilermoos: Die 19 neuen Plätze sind in Betrieb
Mit neuen Containern erhält die Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos sieben zusätzliche Plätze für den offenen und zwölf für den geschlossenen… -
«Der Lokaljournalist ist ein Zehnkämpfer»
Sparmassnahmen, Digitalisierung und schwindende Abozahlen bringen die Medienlandschaft ins Wanken. An einer Veranstaltung der SRG Luzern… -
Schlacht bei Sempach: Wie Geschichte versöhnen kann
Am Sonntag gedachte der Kanton der Schlacht von 1386 mit einem Gottesdienst und einem Festakt. Geschichtsvermittler Peter Gautschi zeigte in… -
Der Japankäfer bedroht die hiesige Pflanzenvielfalt
Der Japankäfer breitet sich in der Schweiz aus. Auch in Kanton Luzern gab es im letzten Jahr Funde. Die Bevölkerung ist aufgefordert,…