Sturmabend: Viel Arbeit für die Einsatzkräfte
Bei einer Gewitterfront mit Starkwind gestern Montagabend standen zahlreiche Einsatzkräfte im Dienst. Verletzt wurde niemand.
Symbolbild Luzerner Polizei
Gestern Montagabend zog eine Gewitterfront mit Starkwind über den Kanton Luzern. Die Luzerner Polizei verzeichnete über 40 Meldungen. Im ganzen Kanton standen zahlreiche Einsatzkräfte im Dienst, um den betroffenen Personen rasch Hilfe zu leisten.
Während des Unwetters wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Polizei registrierte vor allem Meldungen über umgestürzte Bäume, die Strassen blockierten, sowie überflutete Keller, Garagen und Unterführungen. Vereinzelt kam es auch zu Schäden an Hausdächern.
Den grössten Teil der Arbeit übernahmen die Feuerwehrorganisationen des Kantons Luzern, die mit ihren Einsatzteams unmittelbar Hilfe leisteten und Gefahrenstellen sicherten. Dank der koordinierten Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen konnten die Auswirkungen des Unwetters rasch bewältigt werden. LuPol
Newsletter
Melden Sie sich hier kostenlos für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neusten Nachrichten aus der Region Willisau, dem Wiggertal, dem Kanton Luzern und Sport regelmässig am Morgen in Ihr E-Mail-Postfach.
Anmelden
Kommentieren & mitreden
Sie wollen diesen Artikel kommentieren? Kommentieren Sie sachlich, respektvoll. Wir freuen uns.
Hier registrieren und vollen Zugang erhaltenSie haben bereits ein Konto ?
Zur Anmeldung