-
«Es war fast unwirklich»
Auch mit etwas Abstand fällt es Joel Ambühl noch schwer, seinen Triumph am Sonntag beim Innerschweizer Schwing- und Älplerfest richtig… -
Klinikarzt fordert Freispruch
Weil ein Patient im Wahn 2017 in der Psychiatrischen Klinik in St. Urban seinen Zimmernachbarn erschlug, hat sich am Donnerstag der… -
Wiggertaler rocken in Montreux
Endlich wieder Livemusik. Vergangenen Freitag begann mit dem Montreux Jazz Festival das erste grosse Schweizer Musikfestival mit Publikum… -
Die offene Rechnung ist beglichen
Im Gegensatz zum Rennen 2019 war der Zermatt-Marathon 2021 für Stephanie Bossert aus Altishofen ein Genuss. Die 25-Jährige erreichte in… -
Gemeinden wollen Stadt Luzern im Verkehrsverbund behalten
Die Luzerner Gemeinden wollen die Stadt Luzern weiterhin in jenem Gremium vertreten sehen, das den öffentlichen Regionalverkehr im Kanton… -
Ein vielseitiger Willisauer Städtli-Sommer
Die Altstadt Willisau ist diesen Sommer an vier Wochenenden autofrei und lädt zum Flanieren und Geniessen ein. Ein OK mit Vertretern aus… -
Erfolgreich Wirtschaftsmittelschule abgeschlossen
17 Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsmittelschule Willisau erhielten ihre Fähigkeitszeugnisse und… -
Coronaimpfung für Zwölf- bis 15-Jährige möglich
Im Kanton Luzern können sich jetzt auch Jugendliche im Alter von zwölf bis 15 zur Coronaimpfung anmelden. Die ersten Dosen in dieser… -
Korporation hat gut gewirtschaftet
55 Stimmberechtigte konnten an der Korporationsgemeinde-Versammlung eine positive Jahresrechnung 2020 verabschieden. Der Mehrertrag betrug… -
Baubewilligung für Spital Wolhusen bis auf strittigen Punkt gültig
Das Luzerner Kantonsspital (Luks) kann mit seinem Neubauprojekt in Wolhusen vorwärts machen. Das Verfahren war wegen einer Beschwerde, die… -
Drei "falsche Polizisten" festgenommen
Beute in der Höhe von 42'000 Franken gemacht haben drei Männer, die sich im Kanton Luzern als Polizisten ausgegeben hatten. Sie machten die… -
Coiffeurbranche von Gewerbeaufsicht verstärkt kontrolliert
Wie von der Politik verlangt, hat im Kanton Luzern die Industrie- und Gewerbeaufsicht (Kiga) verstärkt in Coiffeursalons Kontrollen wegen…